News

Release Candidate für iOS 17.6 und weitere Apple Betriebssysteme jetzt verfügbar

Apple hat den Release Candidate für iOS 17.6 und iPadOS 17.6 veröffentlicht, ein deutliches Zeichen dafür, dass die finale Version bald für alle Nutze:innen zur Verfügung stehen wird. Dies markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der Betriebssysteme, die auch Verbesserungen und neue Features enthalten.

iOS 17.6 und iPadOS 17.6 kurz vor der finalen Freigabe

Der Release Candidate von iOS 17.6 und iPadOS 17.6 ist nun verfügbar und nähert sich der finalen Freigabe. Entwickler:innen und Teilnehmer:innen am Apple Beta Programm können das Update bereits testen. Der Zugriff erfolgt einfach über die Einstellungen auf iPhone oder iPad: Einstellungen -> Allgemein -> Softwareupdates -> Beta-Updates. Für den Zugriff ist eine Verknüpfung der Apple ID des Entwicklerkontos mit dem Gerät notwendig.

Neben iOS und iPadOS hat Apple auch die Release Candidates für macOS 14.5, watchOS 10.6, tvOS 17.6, HomePod Software 17.6 und visionOS 1.3 herausgebracht. Diese Updates zeigen, dass Apple aktiv an Verbesserungen und neuen Funktionen über seine gesamte Produktpalette hinweg arbeitet.

Neue Features und Verbesserungen

Während der Beta-Phase wurden spezifische Neuerungen in iOS 17.6 und iPadOS 17.6 nicht detailliert besprochen. Jedoch steht das Update möglicherweise im Zusammenhang mit der Öffnung des NFC-Chips in iPhones für alternative Bezahlsysteme innerhalb der EU, ein Ergebnis der kürzlich getroffenen Vereinbarungen zwischen Apple und der Europäischen Union.

Nächste Schritte

Es wird erwartet, dass Apple Anfang nächster Woche die finale Version von iOS 17.6 und iPadOS 17.6 freigibt. Mit dem Release der finalen Versionen werden alle Nutzer:innen Zugriff auf die neuesten Updates und Features haben, die die Benutzererfahrung weiter verbessern sollen.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen