News

REJI: Apple verdoppelt Engagement

Apple unterstreicht einmal mehr seine Entschlossenheit, Ungerechtigkeiten entgegenzuwirken. Das Unternehmen hat bekannt gegeben, dass es seine Investitionen in die Racial Equity and Justice Initiative (REJI) auf über 200 Millionen Dollar verdoppelt hat.

Das Ziel? Den Zugang zu Kapital für Minderheitsunternehmen zu erleichtern und systemische Barrieren abzubauen.

Investition in Vielfalt

Seit dem Start im Jahr 2020 hat REJI bedeutende Fortschritte in den Bereichen Bildung, wirtschaftliche Stärkung und Justizreform in fünf Ländern erzielt. Die Initiative kam in einem kritischen Moment für die USA ins Leben, als landesweite Proteste gegen Rassenungerechtigkeit aufkamen. Die REJI strebt an, die Chancen für Schwarze, Hispanic/Latinx und indigene Gemeinschaften zu verbessern.

Aufbau globaler Chancen

Apple hat nicht nur in den USA gearbeitet. Die Expansion nach Australien, Großbritannien und Mexiko ist ein Beweis für den globalen Einfluss der Initiative. Über REJI-Förderprogramme hat Apple mehr als 160.000 Lernende erreicht und mehr als 50 Millionen Dollar an Historisch schwarze Hochschulen und Universitäten (HBCUs) und Hispanic-Servicing-Institutionen (HSIs) vergeben.

Verstärkte Unterstützung für Minderheitsunternehmen

Zusätzlich zu diesen bemerkenswerten Fortschritten hat Apple eine zusätzliche Investition von 25 Millionen Dollar in Venture Capital zugesagt, um die Unterstützung für Minderheitsunternehmen zu erweitern. Diese Gelder fließen in Finanzinstitutionen, die Schwarze, Hispanic/Latinx und indigene Unternehmer:innen und Geschäfte unterstützen.

Fokus auf Auswirkungen

Apple hat kürzlich einen Überblick über die Auswirkungen der REJI veröffentlicht, der einen Einblick in die Auswirkungen der Initiative auf ihre Schwerpunktbereiche gibt. Dazu gehören Bildung, wirtschaftliche Stärkung und Justizreform. Trotz der Herausforderungen setzt Apple sein Engagement fort, Gerechtigkeit zu fördern und Barrieren für Chancen abzubauen.

Das Engagement von Apple für Minderheitsunternehmen und die Beseitigung systemischer Ungerechtigkeiten ist ein großer Schritt in Richtung einer inklusiveren und gerechteren Welt.

Via Pressemeldung

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen