News

Rechner-App: macOS 15 soll Änderungen bringen

In der kommenden Version von macOS 15 steht eine Überarbeitung der Rechner-App an, die sich stark am Design und den Funktionen von iOS orientiert. Dieses Update zielt darauf ab, die Benutzererfahrung zu verbessern, indem es eine visuell ansprechendere Oberfläche und nützliche neue Funktionen einführt. Apple hat die Rechner-App unter macOS in den letzten Jahren kaum verändert. Das letzte signifikante Update erfolgte mit der Einführung von macOS 10.0 Yosemite. Jetzt plant Apple, das Design zu modernisieren, indem es Elemente wie abgerundete Tasten und das Farbschema von iOS übernimmt. Dies folgt dem Trend zu einer einheitlichen Benutzeroberfläche über alle Apple-Geräte hinweg. Zudem wird die neue Version, bekannt unter dem Codenamen „GreyParrot“, eine Größenanpassung des Fensters ermöglichen. Diese Funktion passt die Schaltflächen und Zifferntasten dynamisch an verschiedene Bildschirmgrößen und Benutzereinstellungen an.

Integration von Math Notes und verbesserte Funktionalität

Eine der Neuerungen soll die Einführung von Math Notes sein. Diese Funktion soll eine nahtlose Verbindung zwischen dem Taschenrechner und der Notiz-App herstellen und unterstützt komplexe mathematische Operationen und Notationen. Dies erweitert die Möglichkeiten für Nutzer, die häufig mathematische Berechnungen durchführen müssen.

Die Rechner-App soll auch verbesserte Umrechnungsfunktionen bieten. Nutzer werden in der Lage sein, Berechnungen und Umrechnungen direkt durchzuführen, ohne auf Dropdown-Menüs angewiesen zu sein. Die Ergebnisse werden sofort angezeigt, wobei sowohl die ursprünglichen als auch die umgerechneten Einheiten sichtbar sind. Für aktuelle Währungsumrechnungen ist eine Internetverbindung erforderlich.

Rechner-App: Verlaufsfunktion „History Tape“

Ein weiteres praktisches Feature soll das „History Tape“. Diese Funktion ermöglicht es den Nutzern, einen Überblick über ihre letzten Berechnungen zu behalten. Der Verlauf wird leicht zugänglich sein und kann über eine dedizierte Schaltfläche im oberen linken Bereich des Programmfensters aufgerufen werden. In Sachen Rechner-App hat Apple definitiv Luft nach oben, auch wenn viele Anwender:innen mit den bisherigen Funktionen sicher ihr Auslangen finden.

Via AppleInsider

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen