News

„Reality Pro“: Apples Mixed-Reality-Headset und Profi-Software

Das mit Spannung erwartete AR/VR-Headset von Apple, genannt „Reality Pro“, könnte die professionelle Video- und Audiobearbeitungssoftware Final Cut Pro und Logic Pro unterstützen. Diese Aussicht teilte Bloombergs Mark Gurman kürzlich via Twitter mit.

Die neuen iPad-Versionen von Final Cut Pro und Logic Pro, die für den 23. Mai angekündigt sind, zielen auf Nutzer:innen ab, die auch unterwegs leistungsstarke Schnittwerkzeuge benötigen. Angesichts Apples Bestreben, seine Software-Funktionalität auf verschiedene Geräte auszuweiten, scheint die Verfügbarkeit dieser professionellen Tools auf dem AR/VR-Headset durchaus realistisch.

Gurman hatte zuvor bereits angedeutet, dass das Mixed-Reality-Headset wahrscheinlich modifizierte Versionen existierender iPad-Apps ausführen würde. Dies könnte den Zugriff auf Tausende bereits verfügbare Apps über die 3D-Schnittstelle des Headsets ermöglichen. Obwohl Anpassungen nötig sein könnten, um Final Cut Pro und Logic Pro mit xrOS kompatibel zu machen, ist es wahrscheinlich, dass Apple bereits daran arbeitet.

Ein Blick auf das bevorstehende „Reality Pro“

Apples erstes Mixed-Reality-Headset soll technologisch auf dem neuesten Stand sein – mit hochauflösenden Displays, fortschrittlichen Kameras, Sensoren und einem leistungsstarken Apple Silicon Chip. Allerdings wird der Preis von 3.000 Dollar die Zielgruppe einschränken. Eine günstigere zweite Generation ist jedoch bereits in Entwicklung und soll Ende 2024 oder Anfang 2025 marktreif sein.

Aus einer Markenanmeldung geht hervor, dass das für dieses Jahr erwartete Gerät „Apple Reality Pro“ heißen könnte. Es wird erwartet, dass Apple das „Reality Pro“ während der Keynote der Worldwide Developers Conference am 5. Juni 2023 vorstellen wird. Diese Enthüllung dürfte weitere Details zu Funktionen, Fähigkeiten und der möglichen Integration mit professioneller Software wie Final Cut Pro und Logic Pro liefern.

Via Twitter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen