News

RCS – Google appelliert weiter öffentlich an Apple

Google möchte weiterhin den neuen Nachrichtenstandard RCS auf den Weg bringen – doch Apple unterstützt diesen nicht. Jetzt folgt eine (weitere) Imagekampagne.

So möchte Google weiterhin öffentlich den Druck gegen Apple erhöhen. Der Konzern appleiert äh appelliert mit dem Slogan „It’s time for Apple to fix texting“ für die Einführung von RCS in dessen Betriebssystemen. Argumente gibt es auch einige – RCS soll Gruppenchats vereinfachen, ebenso das Übermitteln von Bildern und Videos. Und eines bleibt natürlich: Die Interoperabilität würde erhöht werden. Hier zeigte Apple in puncto iMessage bisher wenig bis kein Interesse.

Es geht nicht um die Farbe der Sprechblasen. Es geht um verschwommene Videos, kaputte Gruppenchats, fehlende Lesebestätigungen und Tippanzeigen, keine SMS über Wi-Fi und mehr. Diese Probleme bestehen, weil Apple sich weigert, moderne Texting-Standards zu übernehmen, wenn Menschen mit iPhones und Android-Telefonen sich gegenseitig texten.

RCS als die große Lösung?

Seit 2007 befindet sich der Standard in Entwicklung, die Unterstützung bei Mobilfunkern kann bestenfalls als „unterschiedlich“ bezeichnet werden. In Deutschland unterstützen konkret die Deutsche Telekom und O2 den Standard. In den USA ist die Verteilung etwas besser, dennoch gibt es genug Provider die hier nicht mitziehen. RCS würde eine End-to-End-Verschlüsselung bieten, auch diese muss von den Mobilfunkanbietern separat unterstützt werden.

Via Google

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen