News

Raycast: Produktivitätspotenzial mit neuem Pro-Abo

Raycast, die leistungsstarke Mac-App zur Produktivitätssteigerung, hat ein Pro-Abo eingeführt. Die App, die als „Spotlight auf Steroiden“ bezeichnet wird, bietet eine effiziente und anpassbare Schnittstelle für die Suche und Interaktion mit verschiedenen Tools und Diensten.

Raycast ermöglicht es Nutzer:innen, schnell und einfach nach Dateien, Dokumenten, Anwendungen und sogar Online-Informationen zu suchen. Der aufgebohrte Launcher bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, einschließlich zahlreicher Entwicklererweiterungen, Anbindungen an diverse Dienste und Funktionen, die für den alltäglichen Gebrauch nützlich sind. Raycast dient als vielseitiges Werkzeug für die Zwischenablage, den Fenstermanager, Textersetzungen und vieles mehr.

Pro-Abo: Mehr Leistung, mehr Möglichkeiten

Mit der Einführung des Pro-Abos für 8 Dollar im Monat bei jährlicher Zahlung bietet Raycast fortgeschrittenen Nutzer:innen zusätzliche Funktionen. Eine davon ist die Integration von Raycast AI, einer Anbindung an ChatGPT (Modell 3.5). Zudem bietet die Pro-Version einen Cloud-Sync für Nutzer:innen mehrerer Macs, um alles synchron zu halten. Für Individualist:innen gibt es die Möglichkeit, eigene Themes für den Launcher zu verwenden, und ein integriertes Theme Studio.

Das Pro-Abo ermöglicht auch den Zugriff auf einen vollständigen Verlauf aller kopierten Inhalte. Nutzer:innen können kopierte Inhalte für bis zu 6 Monate, 1 Jahr oder unbegrenzt speichern. Wichtig zu wissen: Der Verlauf der Zwischenablage wird nicht mit Cloud Sync synchronisiert, um die Sicherheit sensibler Informationen zu gewährleisten.

Für Profis gibt es neue APIs, die leistungsstärkere Erweiterungen ermöglichen. Die Entwickler:innen planen auch, neue Pro-Funktionen wie komplett neu gestaltete schwebende Notizen und benutzerdefiniertes Fenstermanagement mit einer API einzuführen. Selbst der Blick auf die kostenlose Version von Raycast lohnt sich für alle, die intensiv am Mac arbeiten.

Via Hersteller

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen