Ab sofort können HomePod- und HomePod-mini-Besitzer aufatmen: Mit der neuen Funktion der Geräuscherkennung warnt der smarte Lautsprecher von Apple, wenn ein Rauchmelder Alarm schlägt. Die Funktion wurde bereits angekündigt und ist jetzt über die Home-App verfügbar.
Die Geräuscherkennung erfordert die aktualisierte Home-Architektur, die als separates Update in der Home-App verfügbar wurde. Sie erfordert auch, dass alle mit dem Smart-Home verbundenen Apple-Geräte die neueste Software verwenden. Sobald die Geräuscherkennung eingerichtet ist, erkennt der HomePod das Geräusch eines Rauch- oder Kohlenmonoxidalarms in der Wohnung und sendet eine Benachrichtigung an das iPhone, iPad oder die Apple Watch.
Wenn der Alarm ausgelöst wird, erscheint eine Push-Benachrichtigung auf dem iPhone-Sperrbildschirm und in der Home-App. Wenn eine HomeKit-Kamera im selben Raum wie der HomePod vorhanden ist, kann man sogar direkt einen Blick in die Wohnung werfen. Sobald die Benachrichtigung auf dem iPhone oder iPad getippt wird, können die Personen zu Hause benachrichtigt werden und man kann mit ihnen sprechen.
Apple betont, dass die Funktion Ende-zu-Ende-verschlüsselt ist und die gesamte Tonerkennung lokal auf dem Lautsprecher statt in der Cloud erfolgt.
Die Tonerkennung kann in der Home-App ein- oder ausgeschaltet werden. Dazu öffnet man die Home-App auf dem iPhone oder iPad, tippt auf die Schaltfläche „Mehr“. Dort dann auf „Home-Einstellungen“ und schließlich auf „Sicherheit & Schutz“.
Die neue Funktion der Geräuscherkennung auf dem HomePod ist eine willkommene Ergänzung für alle Smart-Home-Besitzer. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sorgt dabei für ein zusätzliches Maß an Datenschutz und Sicherheit.
Via TechCrunch
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen