News

Raspberry Pi Pico 2 jetzt erhältlich

Der Raspberry Pi Pico 2 ist ab sofort erhältlich und erweitert die im August 2024 vorgestellte Pico-2-Serie um eine Wireless-Variante. Diese Mikrocontroller richten sich speziell an Entwickler:innen, die „Internet der Dinge“-Projekte umsetzen möchten. Der Preis liegt bei 7 US-Dollar, was zwei Dollar mehr als die Basisversion ohne Wireless-Funktionalität bedeutet.

Technische Spezifikationen

Der Pico 2 W basiert weiterhin auf dem RP2350-Mikrocontroller. Dieser verfügt über:

  • Zwei ARM-Cortex-M33-Kerne mit einer Taktrate von 150 MHz.
  • Unterstützung für Gleitkomma und DSP, was rechenintensive Anwendungen ermöglicht.
  • 520 KByte On-Chip-SRAM, ausreichend für zahlreiche IoT-Anwendungen.
  • Sicherheitsarchitektur basierend auf ARM TrustZone für Cortex-M.

Das integrierte Modem CYW43439 von Infineon bringt nun Wireless-Funktionen:

  • Wi-Fi mit 2,4 GHz und Unterstützung für den Standard 802.11n.
  • Bluetooth 5.2, für kabellose Kommunikation mit anderen Geräten.

Der Raspberry Pi Pico 2 W eignet sich hervorragend für IoT-Projekte, die drahtlose Konnektivität erfordern. Von Smart-Home-Geräten bis hin zu industriellen Steuerungssystemen bietet der Mikrocontroller Flexibilität und Leistung.

Verfügbarkeit und Preis

Der Pico 2 W ist weltweit verfügbar. In Deutschland bieten mehrere Händler den Mikrocontroller an. Der Preis liegt bei 7 US-Dollar und damit leicht über der Basisversion, die weiterhin für 5 US-Dollar erhältlich bleibt.

Zukunft der Pi Pico 2-Serie

Raspberry Pi kündigte an, die Serie 2025 weiter auszubauen. Geplant sind neue Varianten, die zusätzliche Funktionen und Möglichkeiten bieten sollen. Details dazu werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apfeltalk-App V1.3 im Public-Beta-Test

Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…

25. April 2025

OpenAI führt „Lightweight“-Version seines ChatGPT-Deep-Research-Tools ein

OpenAI hat eine neue „leichte“ Variante seines ChatGPT-Deep-Research-Tools angekündigt. Dieses Tool durchsucht das Internet, um strukturierte Forschungsberichte zu einem Thema…

25. April 2025

Apple verlagert iPhone-Produktion für den US-Markt vollständig nach Indien

Apple plant, ab dem kommenden Jahr sämtliche iPhones für den US-Markt in Indien montieren zu lassen. Das berichtet die Financial…

25. April 2025

Apple strukturiert geheimes Robotik-Team neu: Fokus auf Hardware unter John Ternus

Apple hat eine weitere bedeutende Führungsänderung im Bereich Robotik vorgenommen. Künftig liegt die Verantwortung für das geheime Robotik-Team nicht mehr…

25. April 2025

iOS 19 soll iPhones mit USB-C einen „Stage Manager“-Modus für externe Displays bringen

Mit iOS 19 plant Apple laut einem aktuellen Leak deutliche Verbesserungen bei der Nutzung externer Displays am iPhone. Nutzer:innen von…

25. April 2025

Perplexity bringt Sprachassistenten auf iPhones – auch ohne Apple Intelligence

Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…

24. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen