News

Raspberry Pi 5 überraschend angekündigt

Etwas überraschend wurde ein neuer Raspberry Pi 5 angekündigt. Es gibt Verbesserungen auf allen Ebenen, der Verkauf startet noch dieses Monat.

Nach langer Wartezeit und viel Spekulation ist der Raspberry Pi 5 endlich auf dem Markt. Mit einer Reihe von Upgrades und Verbesserungen verspricht er, die Welt der Mikrocomputer zu revolutionieren.

Leistungssteigerung und hauseigenes Silizium

Vier Jahre nach der Einführung des Raspberry Pi 4 kommt der Raspberry Pi 5 mit einer deutlichen Leistungssteigerung und hauseigenem Silizium, das Unterstützung für PCIe 2.0 bietet. Mit einem Startpreis von 60 Dollar bietet er nicht nur eine bessere Performance als sein Vorgänger, sondern ist auch der erste Raspberry Pi mit hauseigenem Silizium.

Verbesserte Hardware und Grafikleistung

Angetrieben wird das Herz des Raspberry Pi 5 von einem 64-Bit Quad-Core Arm Cortex-A76 Prozessor, der mit 2,4 GHz läuft. Dies ermöglicht eine zwei- bis dreifache Leistungssteigerung im Vergleich zum Raspberry Pi 4. Zudem verfügt das Gerät über einen 800 MHz VideoCore VII Grafikchip, der laut der Raspberry Pi Foundation eine „erhebliche Steigerung“ der Grafikleistung bietet.

Erweiterte Konnektivität und Funktionalität

Der Raspberry Pi 5 verfügt erstmals über eine von der Raspberry Pi Foundation hergestellte Komponente, den Southbridge, der die Kommunikation mit Peripheriegeräten erleichtert. Dies ermöglicht schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten zu externen UAS-Laufwerken und anderen Peripheriegeräten. Zudem gibt es eine Single-Lane PCI Express 2.0 Schnittstelle, die Unterstützung für „High-Bandwidth-Peripheriegeräte“ bietet.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Mit dualen 4Kp60 HDMI Display-Ausgängen, Unterstützung für HDR, einem MicroSD-Slot, USB Ports, Gigabit Ethernet und einer 5V DC Stromverbindung über USB-C, sowie Unterstützung für Bluetooth 5.0 und Bluetooth Low Energy (LE), ist das neue Modell vielseitig einsetzbar. Ob als Ultra-Budget-Desktop-PC, Media-Server oder DIY-Sicherheitssystem, der Raspberry Pi 5 bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten.

Die neue Variante ist etwas teurer als sein Vorgänger, mit 60 Dollar für die 4GB-Version und 80 Dollar für 8GB, aber die zahlreichen Upgrades und Verbesserungen rechtfertigen den höheren Preis. Er wird vor Ende Oktober zum Kauf erhältlich sein.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple veröffentlicht iOS 18.5 und weitere

Apple hat soeben iOS 18.5, iPadOS 18.5, macOS 15.5 und watchOS 11.5 für die Allgemeinheit freigegeben. Diese ist einer der…

12. Mai 2025

Die sonnige Seite von Sonos: CEO bekennt Verständnisfehler

Du weißt, wie es ist zu kämpfen, um ein teures Gadget auf dem neuesten Stand zu halten und dann zu…

12. Mai 2025

Künstliche Intelligenz in AGBs: Der neueste Stein des Anstoßes für SoundCloud

Spiderman hat uns gelehrt, dass große Macht große Verantwortung bedeutet. Mehr denn je erscheint dieses Zitat relevant, besonders in Bezug…

12. Mai 2025

Preiserhöhung im Anmarsch: iPhone 17 könnte durch Zölle teurer werden

In der pulsierenden Welt der Technologie gibt es stets Neues zu entdecken. Heute richten wir unseren Blick auf Apples neue…

12. Mai 2025

Analyse: Glasgehäuse-Technologie für das iPhone 2027 – Chancen und Herausforderungen

Apple plant für 2027 ein „größtenteils gläsernes, gebogenes iPhone“. Technisch stellt dies hohe Anforderungen an Material, Fertigung und Funktionalität. Diese…

12. Mai 2025

iPhone 2027: Apple plant ein fast vollständig gläsernes, gebogenes Design

Für das 20-jährige Jubiläum des iPhones im Jahr 2027 plant Apple offenbar ein radikales Neudesign. Laut Bloomberg-Analyst Mark Gurman soll…

12. Mai 2025