Die Sicherheitsforscher von Malwarebytes haben eine neue Ransomware entdeckt, sie soll sich in illegalen Kopien von Mac-Software befinden. Das Ziel ist es, Geld von möglichen Infizierten zu erpressen.
Die Funktionsweise von EvilQuest gleicht klassischer Ransomware. Einmal installiert, beginnt der Schädling sich in das System einzunisten und die Festplatte bzw. SSD zu verschlüsseln. Nutzer verlieren so den Zugriff auf ihre Daten. Um diesen wieder zu erhalten, wird eine Gebühr fällig. 50 US-Dollar (ohne zusätzliche Gebühren) sollen es sein. Ob die Verschlüsselung dann aufgehoben wird, bleibt fraglich.
Zudem installiert EvilQuest auch einen Keylogger. So werden alle Tastatureingaben, wie Passwörter, gespeichert. Gefunden wurde der Schädling in einer mutmaßlichen illegalen Kopie von Little Snitch. Statt einem gecrackten Installer versteckt sich dort aber der generische Installer der Ransomware.
Beim Ausführen des Installers landet eine Datei namens „Patch“ im Shared Verzeichnis des Users und das Skript wird gestartet. Es benennt sich selbst zu „CrashReporter“ um, um so in der Aktivitätsanzeige nicht aufzufallen.
Generell gilt: Software sollte nur aus vertrauenswürdigen Quellen installieren. Little Snitch wird nicht im App Store angeboten, kann aber direkt über die Seite des Entwicklers bezogen werden.
Via Malwarebytes
Apple erweitert die Zahlungsmöglichkeiten im deutschen Online Store. Neben Kreditkarte, PayPal, Apple Pay und Gutscheinkarten kannst Du jetzt auch die…
Apple bereitet die nächste Generation seines Mixed-Reality-Headsets vor. Laut der chinesischen Publikation IT Home haben Zulieferer bereits mit der Produktion…
Apple arbeitet an iOS 18.4.1, um kleinere Fehler aus der kürzlich veröffentlichten Version iOS 18.4 zu beheben. (mehr …)
Die drastische Erhöhung der US-Zölle auf chinesische Importe hat massive Auswirkungen auf den grenzüberschreitenden Onlinehandel. Viele chinesische Verkäufer:innen auf Amazon…
Ab sofort kannst Du Ersatzteile und Werkzeuge für das iPhone 16e direkt über Apples Self-Service-Reparaturprogramm bestellen. (mehr …)
Die Diskussion um die Verlagerung der iPhone-Fertigung in die Vereinigten Staaten gewinnt weiter an Brisanz. Analyst:innen der Bank of America…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen