News

Ranking Smartphone-Hersteller: Apple fällt auf Platz 3 zurück

In der Liste der größten Smartphone-Hersteller ist Apple auf den dritten Platz zurückgefallen. Zumindest was die Analyse von Canalys angeht.

Mehr Gegenwind aus China – Apple ist seit langer Zeit wieder auf den dritten Platz der größten Smartphone-Hersteller zurückgefallen. Auch wenn die aktuelle iPhone-Generation sich offenbar bestens verkauft – ein anderer Hersteller war erfolgreicher. Platz eins geht weiterhin an Samsung, Platz zwei jetzt aber an Xiaomi.

Ranking der Smartphone-Hersteller: Die Details

Samsung hält aktuell einen weltweiten Marktanteil von 19 Prozent, Xiaomi kommt nun auf 17 Prozent. Apple kommt auf 14 Prozent. Auch Platz vier und fünf gehen an Chrina. Oppo und Vivo halten jeweils etwa 10 Prozent Marktanteil.

Xiaomi wächst enorm

Apple konnte nur ein Prozent im Vergleich zum vergangenen Quartal wachsen, Xiaomi hingegen 83 Prozent. Dabei konnte der chinsesische Produzent gerade in Südamerika um knapp 300 Prozent zulegen, in Afrika um 150 Prozent und in Westeuropa um 50 Prozent. Ein Hauptgrund dafür dürften die neuen Geräte der Submarke Pocco sein – Gute Smartphones für wenig Geld.

Interessante durchschnittliche Verkaufspreise

Die Studie weist auch interessante Details zu den Verkaufspreisen aus. Xiaomi’s Durchschnittspreis liegt 75 Prozent unter jenem von Apple und 40 Prozent unter dem von Samsung.

Via Canalys

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen