News

Randloses iPhone: Technische Hürden in Aussicht

Apple plant ein bahnbrechendes, randloses iPhone, das 2026 als iPhone 18 erscheinen soll. Doch laut einem Bericht von TheElec stößt das Unternehmen auf erhebliche technische Herausforderungen. Display-Partner wie Samsung und LG können die benötigte Technologie bisher nicht liefern, was die Realisierung verzögert.

Display-Innovation und technologische Hürden

Das geplante Design des iPhone 18 sieht ein Display vor, das vollständig bis an die Kanten reicht – ähnlich dem aktuellen Apple Watch 10 Display. Dieses Konzept erfordert fortschrittliche Technologien wie die Dünnschichtverkapselung (TFE), die das OLED-Panel vor Umwelteinflüssen schützt, und optische Klebstofftechnologien (OCA), um die gekrümmten Elemente des Displays sicher zu integrieren.

Besonders problematisch bleibt der sogenannte Lupeneffekt, der bei früheren Geräten von Samsung und LG auftrat. Dabei kommt es zu Verzerrungen, wenn das Display von der Seite betrachtet wird. Apple arbeitet intensiv daran, diesen Effekt zu vermeiden und gleichzeitig die Haltbarkeit der empfindlichen Kanten zu verbessern.

Herausforderungen bei der Haltbarkeit und Integration

Ein umlaufendes Display stellt nicht nur technologische, sondern auch praktische Herausforderungen dar. Die Kanten eines solchen Designs sind anfällig für Brüche, wie frühere Modelle mit ähnlichen Konzepten gezeigt haben. Apple plant außerdem, das Kamerasystem und die Face-ID-Technologie unter dem Display zu platzieren. Dies würde erstmals ein iPhone ohne Notch ermöglichen.

Die Integration dieser Komponenten erfordert jedoch erhebliche Fortschritte in der Display-Technologie, die derzeit nicht verfügbar sind. Hinzu kommt, dass Samsung an blau phosphoreszierenden OLED-Materialien arbeitet, die energieeffizienter sind und die Akkulaufzeit verlängern könnten. Doch auch diese Entwicklungen stehen noch vor ungelösten Problemen.

Wettbewerbsdruck und mögliche Verzögerungen

Während Apple nach innovativen Lösungen sucht, bleibt der Druck durch die Konkurrenz hoch. Samsung und LG haben bereits Geräte mit ähnlichen Display-Designs auf den Markt gebracht, hatten jedoch mit Verzerrungen und Haltbarkeitsproblemen zu kämpfen. Apple strebt ein Produkt an, das diese Schwächen überwindet, was den Entwicklungsprozess jedoch deutlich verlängern könnte.

Die geplante Einführung des iPhone 18 im Jahr 2026 steht daher unter Vorbehalt. Es bleibt abzuwarten, ob Apple die technischen Herausforderungen rechtzeitig bewältigen kann, um ein randloses iPhone zu präsentieren, das sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugt.

Via The Elec

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen