Dank der Experten von OWC haben wir nähere Details zu den neuen iMacs erfahren, die Apple am Dienstag Nachmittag veröffentlicht hat. Die positive Nachricht zuerst: Apple selbst bietet den 27-Zöller mit bis zu 32 GB Arbeitsspeicher an. Die vier Speicherbänke können jedoch jeweils 16-GB-Module aufnehmen – maximal unterstützt der neue iMac 5K also bis zu 64 GB RAM. OWC hat bereits angekündigt
, bald entsprechende Upgrade-Kits mit 16-GB-Riegeln anzubieten. Preise dafür wurden noch keine angekündigt.OWC weist darauf hin, dass nur der neue iMac 27″ Retina 5K Late 2015 (iMac17,1) diese Menge an Arbeitsspeicher unterstützt. Das Vorgängermodell kann höchsten 32 GB RAM ansprechen. Schlechte Nachricht gibt es hingegen für den neuen iMac 21,5″ Retina 4K. Dieser wird von Apple mit maximal 16 GB Arbeitsspeicher angeboten. OWC hat im Teardown herausgefunden, dass der RAM zudem fest mit dem Logic-Board verlötet ist. Die Experten empfehlen daher, das 21,5″-Modell mit soviel RAM wie möglich zu bestellen. Das Upgrade von 8 auf 16 GB kostet 240 Euro.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen