News

Radikalkur nach Update: Apple löst App Store von iTunes 12.7 los

Apple hat nach seiner Keynote überraschend eine neue iTunes-Version veröffentlicht. Version 12.7 sorgt für Kompatibilität mit iOS 11, nimmt aber auch umfassende Änderungen an der Funktionalität des Programms vor. Denn Zugriff auf den iOS-App-Store bzw. generell die App-Verwaltung über iTunes ist nach dem Update nicht mehr möglich.

iTunes 12.7 ohne App-Verwaltung

In der Vergangenheit haben uns häufig Kommentare erreicht, die eine schlankere iTunes-Version forderten. iTunes sollte wieder zu seinen Wurzeln zurück, da das Programm mit der Verwaltung von iPhones und iPads zu aufgeblasen sei, so die Kritik.  Nun hat Apple kurzerhand einen großen Teil der iTunes-Funktionalität alternativlos gekillt – offenbar sollte man aufpassen, was man sich wünscht.

iTunes beschränkt sich künftig auf Medienverwaltung – Musik, Filme, Serien, Hörbücher und Podcasts (die nun auch iTunes U enthalten). Die Synchronisation von iTunes-Inhalten auf iPhone und iPad, und auch lokale Backups der iDevices, funktionieren aber weiterhin. Zugriff auf den App Store und bereits heruntergeladene Apps gibt es aber nur noch über iOS direkt.

Drag & Drop für alte Inhalte

Wer in iTunes noch Inhalte wie alte Apps gespeichert hatte, die nicht mehr im App Store gelistet sind, kann diese direkt per Drag & Drop aufs iPhone kopieren, wie Apple in einem Support-Artikel beschreibt. Denn gelöscht wurden die Inhalte nicht, sie sind weiterhin auf der Festplatte enthalten. Lediglich der Zugriff über iTunes ist nicht mehr möglich.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025