News

Radikalkur nach Update: Apple löst App Store von iTunes 12.7 los

Apple hat nach seiner Keynote überraschend eine neue iTunes-Version veröffentlicht. Version 12.7 sorgt für Kompatibilität mit iOS 11, nimmt aber auch umfassende Änderungen an der Funktionalität des Programms vor. Denn Zugriff auf den iOS-App-Store bzw. generell die App-Verwaltung über iTunes ist nach dem Update nicht mehr möglich.

iTunes 12.7 ohne App-Verwaltung

In der Vergangenheit haben uns häufig Kommentare erreicht, die eine schlankere iTunes-Version forderten. iTunes sollte wieder zu seinen Wurzeln zurück, da das Programm mit der Verwaltung von iPhones und iPads zu aufgeblasen sei, so die Kritik.  Nun hat Apple kurzerhand einen großen Teil der iTunes-Funktionalität alternativlos gekillt – offenbar sollte man aufpassen, was man sich wünscht.

iTunes beschränkt sich künftig auf Medienverwaltung – Musik, Filme, Serien, Hörbücher und Podcasts (die nun auch iTunes U enthalten). Die Synchronisation von iTunes-Inhalten auf iPhone und iPad, und auch lokale Backups der iDevices, funktionieren aber weiterhin. Zugriff auf den App Store und bereits heruntergeladene Apps gibt es aber nur noch über iOS direkt.

Drag & Drop für alte Inhalte

Wer in iTunes noch Inhalte wie alte Apps gespeichert hatte, die nicht mehr im App Store gelistet sind, kann diese direkt per Drag & Drop aufs iPhone kopieren, wie Apple in einem Support-Artikel beschreibt. Denn gelöscht wurden die Inhalte nicht, sie sind weiterhin auf der Festplatte enthalten. Lediglich der Zugriff über iTunes ist nicht mehr möglich.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

iPhone 17 Air: Ultra-dünnes Design und neue Details

Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…

18. Februar 2025

TSMC verhandelt über Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…

18. Februar 2025

Stargate: ARM will eigene RISC Chips herstellen

ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…

18. Februar 2025

Apple M5-Chip: Premiere im MacBook Pro, danach im iPad Pro

Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)

18. Februar 2025

Apple plant möglicherweise ein Premium-Angebot für Apple Music

Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…

18. Februar 2025

Wird das iPhone SE zur E-Serie?

Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…

18. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen