News

Rabbit R1: Nutzerbasis bleibt gering,

Rabbit R1, ein Produkt der neuen Generation KI-Hardware, hat bislang nur 5.000 aktive Nutzer. Diese Zahl wurde kürzlich von Jesse Lyu, dem Gründer von Rabbit, beim Fast Company Innovation Festival bestätigt.

Trotz der niedrigen Nutzerzahlen zeigt sich Lyu optimistisch. Er betont die Wichtigkeit von schnellem Handeln und regelmäßigen Updates für Startups im Hardware-Segment. Seit der Markteinführung des R1 hat sein Team bereits 16 Over-the-Air-Updates durchgeführt.

Kritiken und Herausforderungen

Der Rabbit R1 wurde von Kritikern, einschließlich des bekannten Technik-Reviewers MKBHD, als „kaum rezensierbar“ beschrieben, was die Annahme beeinträchtigt hat. Lyu gibt jedoch zu, dass die ersten negativen Bewertungen das Unternehmen nicht „umgebracht“ haben, sondern dass sie Teil des Dialogs und Lernprozesses sind.

Trotz der aktuellen Herausforderungen plant das Unternehmen die Einführung weiterer Produkte wie NotePin und einen Limitless-Anhänger, die neue Möglichkeiten im Bereich der KI-Hardware eröffnen könnten.

Jony Ives neues Projekt

Parallel zu den Herausforderungen von Rabbit erwarten Branchenbeobachter gespannt die neue KI-Hardware-Initiative von Jony Ive und Sam Altman. Details zu diesem Projekt sind noch spärlich, aber es wird erwartet, dass es sich signifikant von bisherigen KI-Hardware-Ansätzen unterscheidet.

Die Diskussion um die Relevanz von dedizierter KI-Hardware in einer Welt, die bereits von Smartphones dominiert wird, bleibt zentral. Viele Experten argumentieren, dass solche Geräte besser als integrierte Apps auf bestehenden Plattformen funktionieren sollten, ähnlich wie die Funktionen, die die Ray-Ban Meta Glasses bieten.

Die Entwicklung im Bereich der KI-Hardware ist faszinierend, doch der Markt zeigt, dass der Erfolg solcher Produkte nicht garantiert ist. Die Industrie beobachtet gespannt, wie sich bestehende Projekte entwickeln und was neue Initiativen wie die von Ive und Altman zur Technologielandschaft beitragen können.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Apple überarbeitet Marketing: „Hello, Apple Intelligence“ war gestern

Apple hat seinen Umgang mit der Vermarktung von „Apple Intelligence“ in den letzten Monaten angepasst. Hello, Apple Intelligence war gestern.…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen