Rabbit R1, ein Produkt der neuen Generation KI-Hardware, hat bislang nur 5.000 aktive Nutzer. Diese Zahl wurde kürzlich von Jesse Lyu, dem Gründer von Rabbit, beim Fast Company Innovation Festival bestätigt.
Trotz der niedrigen Nutzerzahlen zeigt sich Lyu optimistisch. Er betont die Wichtigkeit von schnellem Handeln und regelmäßigen Updates für Startups im Hardware-Segment. Seit der Markteinführung des R1 hat sein Team bereits 16 Over-the-Air-Updates durchgeführt.
Der Rabbit R1 wurde von Kritikern, einschließlich des bekannten Technik-Reviewers MKBHD, als „kaum rezensierbar“ beschrieben, was die Annahme beeinträchtigt hat. Lyu gibt jedoch zu, dass die ersten negativen Bewertungen das Unternehmen nicht „umgebracht“ haben, sondern dass sie Teil des Dialogs und Lernprozesses sind.
Trotz der aktuellen Herausforderungen plant das Unternehmen die Einführung weiterer Produkte wie NotePin und einen Limitless-Anhänger, die neue Möglichkeiten im Bereich der KI-Hardware eröffnen könnten.
Parallel zu den Herausforderungen von Rabbit erwarten Branchenbeobachter gespannt die neue KI-Hardware-Initiative von Jony Ive und Sam Altman. Details zu diesem Projekt sind noch spärlich, aber es wird erwartet, dass es sich signifikant von bisherigen KI-Hardware-Ansätzen unterscheidet.
Die Diskussion um die Relevanz von dedizierter KI-Hardware in einer Welt, die bereits von Smartphones dominiert wird, bleibt zentral. Viele Experten argumentieren, dass solche Geräte besser als integrierte Apps auf bestehenden Plattformen funktionieren sollten, ähnlich wie die Funktionen, die die Ray-Ban Meta Glasses bieten.
Die Entwicklung im Bereich der KI-Hardware ist faszinierend, doch der Markt zeigt, dass der Erfolg solcher Produkte nicht garantiert ist. Die Industrie beobachtet gespannt, wie sich bestehende Projekte entwickeln und was neue Initiativen wie die von Ive und Altman zur Technologielandschaft beitragen können.
Via 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen