https://unsplash.com/photos/NnRIrQ1USyw
Apple hat am Donnerstag Abend seine aktuellen Quartalszahlen veröffentlicht. Und einmal mehr stellt das Unternehmen die bisherigen Umsatzzahlen in den Schatten. Die Verkäufe steigen im Jahresvergleich um knapp 8 Prozent auf 90,1 Milliarden US-Dollar an.
Umsatzstärkstes Geschäftsfeld bleibt das iPhone. Jedoch unterschreitet es erstmals die 50% Marke. Das iPhone liefert „nur noch“ 47,3% zum Umsatz – konkret 42,6 Milliarden US-Dollar. Das entspricht jedoch einem Umsatzwachstum von 3,7 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum dritten Geschäftsquartal des Vorjahres.
Etwas zurückgegangen ist auch der Umsatz in der Sparte „Services“, das Dienste wie Apple Music, iCloud, Apple TV+ & Co zusammenfasst. 19,18 Milliarden hat Apple in diesem Bereich insgesamt umgesetzt, im Vorquartal noch 19,6 Milliarden.
Für das gesamte Geschäftsjahr stellte Apple neue Unternehmensrekorde mit einem Umsatz von 394,3 Milliarden Dollar und einem Nettogewinn von 99,8 Milliarden Dollar auf. Für das Geschäftsjahr 2021 meldete Apple 365,8 Milliarden Dollar Umsatz und 94,7 Milliarden Dollar Nettogewinn.
Die Bruttomarge für das Quartal betrug 42,3 Prozent, verglichen mit 42,2 Prozent im Vorjahrequartal. Apple veröffentlichte auch eine vierteljährliche Dividendenzahlung von 0,23 USD pro Aktie. Diese wird am 10. November an die Aktionäre gezahlt.
Die Ergebnisse dieses Quartals spiegeln das Engagement von Apple für unsere Kunden, für das Streben nach Innovation und dafür wider, die Welt besser zu verlassen, als wir sie gefunden haben. Während wir mit unserem leistungsstärksten Lineup aller Zeiten in die Weihnachtszeit gehen, führen wir mit unseren Werten bei jeder Aktion, die wir ergreifen, und jeder Entscheidung, die wir treffen. Wir setzen uns fest dafür ein, die Umwelt zu schützen, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen, die Zugänglichkeit zu stärken und Produkte und Dienstleistungen zu schaffen, die das volle kreative Potenzial der Menschheit freisetzen können.
Via Apple
Bildquelle Unsplash
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen