Etwas spät aber doch wollen wir noch über die vor wenigen Tagen veröffentlichten Quartalszahlen von Apple berichten. Es handelt sich um das vierte Geschäftsquartal (drittes Kalenderquartal), also die Monate Juli bis September 2019. Der Umsatz in diesem Zeitraum liegt bei knapp über 64 Milliarden US-Dollar. Dies stellt mit einem Plus von 1,14 Milliarden Dollar im Vergleich zum Vorjahr einen neuen Höchstwert eines vierten Geschäftsquartals für Apple dar.
Hauptverantwortlich für das neue Rekord-Ergebnis sind vor allem zwei Produktkategorien – und nein, das iPhone ist nicht dabei. Denn die Services-Sparte erklimmt das siebte Quartal in Folge neue Höchstwerte – 12,5 Milliarden US-Dollar beträgt der Umsatz im vierten Quartal. Das Plus zum Vorjahresquartal beträgt somit mehr als 25 Prozent. Und auch die Sparte „Wearables, Home & Zubehör“ ist deutlich angewachsen (über 50 Prozent) und setzt aktuell 6,5 Milliarden Dollar um.
Setz sich dieses Wachstum fort, wird die Mac-Sparte bald vom dritten Platz der Umsatzstärksten Produktkategorien verdrängt. Denn im vierten Quartal liegt der Umsatz bei knapp unter 7 Milliarden US-Dollar – ein Rückgang von rund 5 Prozent. Bei den iPads geht’s hingegen um 13 Prozent nach oben, auf 4,7 Milliarden Dollar. Bleibt noch das iPhone: 33 Milliarden US-Dollar Umsatz bedeuten einen Rückgang von knapp über 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Aber nicht nur die Umsätze, auch die Verkäufe sollen gefallen sein. Mehrere Analysten berichten von Verkaufsrückgängen in Höhe von 2 bis 7 Prozent im Jahresvergleich. Allerdings sollen die Rückgänge im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 abgenommen haben. Das iPhone 11 und iPhone 11 Pro spielen in den jetzt veröffentlichen Zahlen übrigens noch eine untergeordnete Rolle. Die neueste iPhone-Generation ist am 20. September und somit erst gegen Ende des vierten Quartals erschienen.
Für das aktuell laufende erste Geschäftsquartal 2020 rechnet Apple mit einem Gesamtumsatz in Höhe von 85,5 bis 89,5 Milliarden US-Dollar. Es ist das wichtigste Quartal für Apple, da das Weihnachtsgeschäft in diesen Zeitraum fällt. Ob Apple mit seinem kommenden Ergebnis von Oktober bis Dezember 2019 sein bislang stärkstes Quartal, das erste Quartal 2018 (Oktober bis Dezember 2017) mit 88,3 Milliarden US-Dollar Umsatz, einstellen wird? Wir werden sehen.
Via Apple
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen