Qualcomm hat kürzlich den neuen Snapdragon X Plus SoC (System on Chip) vorgestellt, der für PCs gedacht ist. Dieser Prozessor ergänzt den bereits angekündigten Snapdragon X Elite.
Der X Plus basiert auf derselben Plattform, bietet jedoch mit 10 Kernen eine leicht geringere Leistung als der X Elite, der 12 Kerne hat. Trotz dieser Reduzierung behauptet Qualcomm, dass der Snapdragon X Plus immer noch 10% schneller ist als Apples M3, basierend auf dem Geekbench v6.2 Benchmark.
Der Snapdragon X Plus setzt auf die 4nm-Architektur und bietet eine gleichbleibende Cache-Größe von 42MB sowie ein leistungsstarkes NPU mit 45 TOPS. Damit übertrifft der Prozessor Apples M3 (18 TOPS) und zeigt sich leistungsfähiger als vergleichbare Chips von Intel und AMD. Qualcomm hat diesen Monat eine Live-Benchmarking-Session für die Presse durchgeführt, um die Leistungsfähigkeit des Snapdragon X Plus unter Beweis zu stellen.
Während Qualcomm den Snapdragon X Elite eher für hochpreisige Laptops vorsieht, richtet sich der X Plus an eine breitere Zielgruppe, die preisgünstigere, aber dennoch leistungsstarke Alternativen sucht. Dies deutet darauf hin, dass Qualcomm mit dem Snapdragon X Plus eine Balance zwischen Leistung und Preis anstrebt, die für ein breiteres Publikum attraktiv sein könnte.
Der Snapdragon X Plus stellt nur einen Teil der breiteren Strategie von Qualcomm dar, seine Prozessorlinie zu diversifizieren und anzupassen. Es ist wahrscheinlich, dass Qualcomm in Zukunft weitere Anpassungen vornehmen wird, um verschiedene Preispunkte und Leistungsanforderungen zu erfüllen. Dies könnte eine Erweiterung auf bis zu 16 Kerne einschließen, um mit Apples fortschrittlichsten M3 Pro und Max Chips zu konkurrieren.
Qualcomms neuer Snapdragon X Plus zeigt, dass das Unternehmen ernsthaft daran arbeitet, die Leistungsgrenzen von PC-Prozessoren zu erweitern und eine starke Konkurrenz für etablierte Hersteller wie Apple, Intel und AMD zu bieten. Mit der bevorstehenden Einführung sowohl des Snapdragon X Plus als auch des X Elite im Sommer 2024 wird es spannend zu sehen sein, wie diese Prozessoren den Markt für Windows 11 Laptops und darüber hinaus beeinflussen werden.
Quelle: Windows Central
Titelbild: Qualcomm
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen