Die Auseinandersetzung zwischen Qualcomm und Apple erreicht einen weiteren Tiefpunkt – nach dem angestrebten Verkaufs- und Importverbot des iPhones in den USA, wird eine ähnliche Maßnahme jetzt auch in Deutschland beabsichtigt. Auch die kürzlich gewonnenen Verbündeten werden Apple hier nur wenig helfen können.
Die Agentur von Qualcomm gab kürzlich bekannt, in München und Mannheim Patentverletzungsklagen eingereicht zu haben. Damit soll der Verkauf und Import des iPhones eingestellt werden.
„Wir sehen uns zu diesem Schritt gezwungen, da Apple weiterhin die Technologie von Qualcomm einsetzt und sich weigert, dafür zu bezahlen„, sagte Don Rosenberg, Vizepräsident und Chefjustiziar von Qualcomm. „Die Unterlassungsverfügungen betreffen den Verkauf der neuesten Apple iPhones in Deutschland sowie deren Einfuhr. Die Erfindungen von Qualcomm stehen im Mittelpunkt jedes iPhone und reichen weit über Modemtechnologien und Mobilfunk-Standards hinaus.
Die Patentrechtsverletzungen, die wir in München und Mannheim geltend machen, betreffen zwei Technologien, die für iPhone-Funktionen wichtig sind. Sie sind keine standard-essentiellen Patente (ESPs) und unterliegen daher nicht den FRAND-Lizenzverpflichtungen.“
Wie auch in allen anderen Ländern gilt aber, dass derartige Entscheidungen eine erhebliche Zeit dauern. Bis eine entsprechende Strafe wirklich verhängt werden könnte, wird diese Apple zumindest nicht mehr bei dem dann aktuellen Flagschiff treffen. Und dieses wird aller Vorraussicht nach nicht mehr auf Patente von Qualcomm setzen.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen