Mit der jüngsten Klage von Qualcomm gegen Apple, die nun vor Gericht eingebracht wurde, bekommt der Rechtsstreit zwischen den beiden Technologiekonzernen eine neue Dimension. Die Anschuldigungen klingen sehr ernst. In der Klage heißt es, dass Apple bei weitem nicht nur die ursprünglichen Verträge, zu denen bereits Rechtsverfahren laufen, verletzt habe. Tatsächlich habe Apple jahrelang mit falschen Versprechen und Vorwänden die Geschäftsgeheimnisse von Qualcomm gestohlen, um damit dann in Zusammenarbeit mit Intel dessen Mobilfunkchips zu verbessern.
„Although discovery is ongoing, it is clear that Apple’s conduct went far beyond simply breaching the contract originally sued on. Indeed, it is now apparent Apple engaged in a years-long campaign of false promises, stealth and subterfuge designed to steal Qualcomm’s confidential information and trade secrets for the purpose of improving the performance of lower-quality modem chipsets, with the ultimate goal of eliminating Qualcomm’s Apple-based business.“
Bereits zuvor hat Qualcomm Vermutungen geäußert, dass Apple die Geschäftsgeheimnisse weiterverwendet habe. Bislang gab es dafür aber keine Beweise. In der nun eingebrachten Klage heißt es, dass Qualcomm Apple tiefen Einblick in seine Software erlaubt habe, um die Funktionsweise der Qualcomm-Mobilfunkchips in iPhones zu verbessern. Es habe jedoch sehr strikte Limitierungen gegeben, wie diese Informationen von Apple verwendet werden dürfen. Apple soll dann Intel dabei geholfen haben, dessen Chips zu verbessern.
Bei den aktuellen iPhone-XS-Modellen, und auch dem iPhone XS Max, verwendet Apple ausschließlich Intel-Modems. Zuvor wurden noch Modems von Qualcomm und Intel, bzw. früher ausschließlich Qualcomm-Modems, in den iPhones verbaut.
Via Axios
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen