Mark Gurman von Bloomberg möchte ein weiteres Detail zum iPhone 15 erfahren haben. Apple soll wieder auf ein Qualcomm 5G-Modem setzen.
Wir starten mit einem kurzen Rückblick: Qualcomm und Apple befanden sich über Jahre im Rechtsstreit. Dieser endete jäh im Jahr 2019, als Apple eine erneute Vereinbarung mit Qualcomm für die Produktion von Modems für das iPhone traf. Im selben Jahr übernahm Apple die Modem-Sparte von Intel – der Ausblick erscheint klar. Der Konzern aus Cupertino entwickelt eigene Chips, das wird aber einige Jahre dauern. Laut Berichten von Qualcomm soll Apple bis 2023 rund 20 Prozent der Chips von Apple produzieren. Damit liegt nahe: Ab 2023 setzt Apple auf eigene Modems und benötigt kein Qualcomm 5G-Modem mehr. Laut Mark Gurman von Bloomberg kommt es hier aber zu Verzögerungen.
Was die genauen Gründe für die mögliche Verzögerung sind, ist unklar. Corona, Ukraine-Krieg und Energie-Krise oder doch eigene, interne Gründe? Wir werden es nicht erfahren. Bereits im Sommer gab Analyst Ming Chi Kuo an, dass es hier zu Verzögerungen kommen wird. Die Entwicklung soll ins Stocken gekommen sein – aber grundsätzlich weitergehen.
Via Bloomberg
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen