News

Qualcomm 5G-Modem auch für iPhone 15

Mark Gurman von Bloomberg möchte ein weiteres Detail zum iPhone 15 erfahren haben. Apple soll wieder auf ein Qualcomm 5G-Modem setzen.

Wir starten mit einem kurzen Rückblick: Qualcomm und Apple befanden sich über Jahre im Rechtsstreit. Dieser endete jäh im Jahr 2019, als Apple eine erneute Vereinbarung mit Qualcomm für die Produktion von Modems für das iPhone traf.  Im selben Jahr übernahm Apple die Modem-Sparte von Intel – der Ausblick erscheint klar. Der Konzern aus Cupertino entwickelt eigene Chips, das wird aber einige Jahre dauern. Laut Berichten von Qualcomm soll Apple bis 2023 rund 20 Prozent der Chips von Apple produzieren. Damit liegt nahe: Ab 2023 setzt Apple auf eigene Modems und benötigt kein Qualcomm 5G-Modem mehr. Laut Mark Gurman von Bloomberg kommt es hier aber zu Verzögerungen.

Qualcomm 5G-Modem auch für nächstes Jahr

Was die genauen Gründe für die mögliche Verzögerung sind, ist unklar. Corona, Ukraine-Krieg und Energie-Krise oder doch eigene, interne Gründe? Wir werden es nicht erfahren. Bereits im Sommer gab Analyst Ming Chi Kuo an, dass es hier zu Verzögerungen kommen wird. Die Entwicklung soll ins Stocken gekommen sein – aber grundsätzlich weitergehen.

Via Bloomberg

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen