News

Qi2-Ladegeräte bringen 15W Ladeleistung

Mit der Einführung des Qi2-Ladestandards in das iPhone 13 und iPhone 14 durch das bevorstehende iOS 17.2 Update, eröffnen sich neue Möglichkeiten für schnelleres und effizienteres Laden.

Der Qi2-Ladestandard, der bereits in den iPhone 15-Modellen integriert ist, wird nun auch auf die iPhone 13- und iPhone 14-Serien ausgeweitet. Dies bedeutet, dass Nutzer:innen dieser Modelle ihr Gerät mit einer Leistung von bis zu 15W aufladen können – eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den bisherigen 7,5W, die mit älteren Qi-Ladegeräten möglich waren.

Anker bestätigt 15W Ladekapazität

Anker, ein führender Hersteller von Ladegeräten, hat bestätigt, dass seine neuen MagGo-Produkte mit Qi2-Zertifizierung die iPhones mit 15W aufladen können. Diese Information wurde von Anker-Sprecherin Mary Woodbury gegenüber The Verge bestätigt. Dies stellt eine bedeutende Verbesserung dar, da es die gleiche maximale Ladegeschwindigkeit bietet, die man von Apples eigenen MagSafe-Ladegeräten kennt.

Ausblick auf Qi2-zertifizierte Produkte

Während Apple sich noch nicht offiziell zu den Spezifikationen der Qi2-Ladegeräte geäußert hat, ist davon auszugehen, dass andere Hersteller ähnliche Ladegeschwindigkeiten erreichen werden. Derzeit befinden sich über 100 Geräte verschiedener Hersteller im Qi2-Zertifizierungsprozess, und Produkte von sechs Herstellern wurden bereits zertifiziert. Dies deutet darauf hin, dass die Verfügbarkeit von Qi2-Ladegeräten nicht mehr lange auf sich warten lassen wird.

Qi2-Ladegeräte: Vorteile für die Nutzer:innen

Die Einführung von Qi2-Ladegeräten verspricht nicht nur schnellere Ladezeiten, sondern auch günstigere Preise im Vergleich zu MagSafe-zertifiziertem Zubehör. Zudem wird die Auswahl an verfügbaren Produkten voraussichtlich größer sein, was den Wettbewerb im Bereich des drahtlosen Ladens beleben dürfte.

Via The Verge

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen