News

Q1/2024 Conference Call: Die wichtigsten Aussagen

Im Zuge der Bekanntgabe der Quartalszahlen Q1/2024 nutzte Apple den anschließenden Conference Call, um Einblicke in die zukünftige strategische Ausrichtung und geplante Innovationen zu geben. Unter der Leitung von CEO Tim Cook wurden mehrere Schlüsselthemen angesprochen, darunter die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in kommende Produkte, die Haltung zu aktuellen Patentstreitigkeiten und die Bedeutung der Produktattraktivität.

Fokus auf Künstliche Intelligenz

Tim Cook betonte die zentrale Rolle, die Künstliche Intelligenz in der zukünftigen Produktentwicklung von Apple spielen wird. Mit einer deutlichen Hinwendung zu innovativen Technologien bestätigte Cook, dass Apple im Laufe des Jahres 2024 Einzelheiten zu seiner Arbeit im Bereich KI veröffentlichen wird. Dieser Schritt deutet darauf hin, dass iOS 18, Apples nächstes großes Software-Update, signifikante Verbesserungen und möglicherweise eine neue KI-gestützte Assistentenfunktion enthalten könnte, die Siri ergänzt oder erweitert. Cooks Aussagen unterstreichen Apples Engagement für die Forschung und Entwicklung in einem Bereich, der als zukunftsweisend für die Technologiebranche gilt.

Patentstreit mit Masimo

Im Rahmen des Conference Calls wurde auch der andauernde Patentstreit zwischen Apple und dem Medizintechnikunternehmen Masimo thematisiert. Tim Cook äußerte, dass Apple nicht an einer Lizenzierung der von Masimo beanspruchten Technologien interessiert sei, sondern vielmehr darauf fokussiert, die Entscheidung der Internationalen Handelskommission (ITC) anzufechten. Dies betrifft insbesondere eine Funktion zur Messung des Blutsauerstoffs in der Apple Watch, deren Verkauf trotz rechtlicher Herausforderungen fortgesetzt wird. Cooks Kommentare spiegeln Apples Entschlossenheit wider, seine Produkte und Technologien zu verteidigen und gleichzeitig die Innovationsfähigkeit des Unternehmens zu betonen.

Q1/2024 Conference Call: Produktattraktivität im Vordergrund

Trotz der Herausforderungen, die sich aus dem Patentstreit ergeben, hob Cook die anhaltende Attraktivität der Apple Watch hervor. Er betonte, dass es neben der Blutsauerstoffmessung viele Gründe gibt, die für den Kauf der Smartwatch sprechen.

Via Apple / Recherche (1/2)

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Arcade 2025/04: Katamari Damacy Rolling LIVE, Space Invaders Infinity Gene Evolve und weitere Neuheiten

Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)

3. April 2025

Epic Games-CEO nennt Apple ein „Gangster“-Unternehmen: Eine wiederaufgeflammte Debatte

Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…

3. April 2025

OLED iPad mini: Prototypen in der Testphase bei Apple

Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)

3. April 2025

Standard-Apps auf iOS: Apple unter Druck wegen Ignoranz gegenüber Drittanbietern

Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)

3. April 2025

Apple-CEO Tim Cook verkauft Aktien im Wert von 24 Millionen Dollar

Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…

3. April 2025

Visa und American Express kämpfen um den „Apple Card“-Deal

Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…

3. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen