News

Proton Scribe: Proton Mail führt KI-Assistenten ein

Proton Mail hat kürzlich Proton Scribe vorgestellt, einen neuen KI-Assistenten, der das Verfassen und Überarbeiten von E-Mails revolutionieren soll. Dieses Tool ermöglicht es Nutzern, auf Basis eines Prompts E-Mails zu erstellen, Texte umzuformulieren oder Rechtschreib- und Grammatikfehler zu korrigieren.

Proton Scribe kann sowohl mit einer Cloud-Anbindung als auch lokal genutzt werden, was bedeutet, dass im lokalen Modus keine Daten das Gerät des Nutzers verlassen. Diese Flexibilität gewährleistet höchste Datenschutzstandards. Proton Mail betont, dass für das Training des Proton Scribe keine Nutzerdaten verwendet werden und keine Daten mit Drittanbietern geteilt werden. Zudem ist der Code des Proton Scribe quelloffen und basiert auf Open-Source-Modellen, was unabhängigen Sicherheitsforschern ermöglicht, die Datensicherheit zu überprüfen.

Kosten und Verfügbarkeit

Proton Scribe ist nicht kostenlos, sondern wird als kostenpflichtige Erweiterung innerhalb der Business-Tarife von Proton Mail angeboten. Nutzer des Visionary- oder Lifetime-Tarifs erhalten jedoch Zugriff auf den Assistenten ohne zusätzliche Kosten. Business-Nutzer können den Service 14 Tage lang kostenlos testen, danach kostet der Dienst 2,99 US-Dollar pro Nutzer und Monat.

Proton Scribe: Anwendungsbereiche

Nutzer können den den Service verwenden, um E-Mails zu kürzen und Inhalte präziser darzustellen. Auch Anpassungen des Tonfalls und der Formulierungen je nach Adressatenkreis sind möglich. Proton Mail hebt hervor, dass der Fokus vor allem auf dem Datenschutz liegt: Nutzerdaten bleiben privat und sicher, und der Service kann nach Bedarf aktiviert und deaktiviert werden.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen