Proton Pass, der Passwortmanager von Proton, bekannt für seine verschlüsselten E-Mail- und VPN-Dienste, hat die biometrische Anmeldung hinzugefügt. Diese sind mit Touch ID auf macOS und Windows Hello auf Microsofts Desktop-Betriebssystem kompatibel.
Die biometrische Authentifizierung ermöglicht es Proton Pass-Nutzern, ihre Sicherheits-App schnell mit Fingerabdruck oder Gesicht zu entsperren, ohne jedes Mal das Passwort eingeben zu müssen. Diese Funktion steht jedoch nur Nutzern des Pass Plus-Plans oder höher zur Verfügung. Der Mindesttarif kostet jährlich 23,88 Dollar oder monatlich 4,99 Dollar. Ebenso neu ist die Kategorie „Identitäten“.
Proton erweitert seinen Passwortmanager auch um die Funktion „Identitäten“. Diese ermöglicht das automatische Ausfüllen von Formularen mit Kontaktdaten per Klick. Anders als die biometrische Authentifizierung ist diese Funktion für alle Nutzer verfügbar, nicht nur für diejenigen mit einem kostenpflichtigen Tarif.
Son Nguyen Kim, der Produktleiter von Proton Pass, kommentiert: „Mit der Einführung von Identitäten und biometrischer Authentifizierung steigern wir die Produktivität unserer Nutzer erheblich. Diese Funktionen verbessern nicht nur unser Sicherheitsangebot, sondern vereinfachen auch alltägliche Aufgaben, so dass Nutzer Zeit sparen und Stress bei der Verwaltung ihres digitalen Lebens reduzieren können.“
Die neuen Funktionen sind ab sofort in der Proton Pass-App für Windows und Mac verfügbar.
Via Anbieter
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen