News

Proton Drive führt Photo Backup für iOS ein

Proton hat seine „Photo Backup“-Funktion, die zuvor nur für Android-Nutzer verfügbar war, auf iOS ausgeweitet. Nutzer von „Proton Drive“ können nun ihre Kamera-Bilder automatisch sichern und auf verschiedenen Geräten betrachten.

Proton setzt weiterhin auf hohe Sicherheitsstandards. Wie schon bei Proton Mail und dem ursprünglichen Drive-Angebot, werden alle Daten Ende-zu-Ende verschlüsselt. Das bedeutet, die Verschlüsselung erfolgt direkt im Browser bzw. in der App, sodass Proton selbst keinen Zugriff auf die Nutzerdaten hat.

Funktionen und Datenschutz

Die neue Photo Backup-Funktion synchronisiert automatisch die Bilder der Kamera mit Proton Drive und ermöglicht das Ansehen der Fotos in einer Galerieansicht auf mobilen Geräten und im Web. Aufgrund der strengen Datenschutzrichtlinien von Proton werden erweiterte Funktionen wie Personenerkennung nicht angeboten, da Proton keine Daten auf ihren Servern verarbeiten kann.

Preismodelle und Speicheroptionen

Proton Drive bietet verschiedene Preismodelle an:

  • Kostenloser Account: 5 GB Speicherplatz.
  • Drive Plus: 200 GB Speicherplatz für 47,88 € pro Jahr.
  • Proton Unlimited: 500 GB Speicherplatz und alle Proton Services für 119,88 € pro Jahr.
  • Proton Family: 3 TB Speicherplatz, geteilt mit allen Familienmitgliedern, für 287,88 € pro Jahr.

Die Einführung von Photo Backup auf iOS markiert einen weiteren Schritt von Proton, seine Dienste plattformübergreifend anzubieten und die Datensicherheit für seine Nutzer zu erhöhen.

Via YouTube

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen