https://drive.google.com/drive/folders/1lSrQafJu1I1lMr4lO0_zI23olXh83MVi
Jon Prossers Glaskugel hat einen kommenden Mac Mini ausgespuckt. Der neue Mini soll dünner sein, von einem „aufgebohrten“ M1X angetrieben werden und den Netzwerkanschluss des iMac haben.
Mit recht hoher Leakanzahl befeuert Prossers Youtube Kanal „Front Page Tech“ allerlei Spekulationen. Aktuell hat er Renderings erstellen lassen, die einen deutlich flacheren Mac Mini zeigen. Soweit nicht verwunderlich. Ein Blick auf fast iPhone-kleinen Boards des aktuellen M1 MacBook Airs oder selbst des neuen iMac verdeutlicht, dass ein Mac Mini fast auf Apple TV Größe schrumpfen könnte. Optisch zeigt der Leak einen Mac Mini mit Alurahmen und einer plexiglasähnlichen Oberseite. Erinnert ein wenig an den Ur Mac Mini, nur dünner.
Herz des neuen Mini, soll ein M1X Chip sein, der aus einer 12-Core-CPU mit einer 16-Core-GPU besteht. Auf der Rückseite erwartet Prosser vier USB 4-Thunderbolt 3-Anschlüsse, zwei USB-A-Anschlüsse, Gigabit Ethernet und HDMI. Soweit nicht allzu erstaunlich. Interessanter ist die Vermutung, dass der magnetische Netzwerkanschluss des iMac verbaut sein soll. Heißt das, dass auch ein externes Netzteil nötig ist? Wäre schade. Denn gerade der Minimalismus aus Mac Mini plus Stromkabel hat viel des Reizes ausgemacht.
Wir werden sehen, wie gut der Leak ist und ob ein neuer Mac Mini bereits zur WWDC präsentiert wird.
Via Appleinsider
Bildquelle Front Page Tech
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen