2014 sorgte ein Datendiebstahl für Schlagzeilen. Im Internet wurden zahlreiche Nacktfotos von Promis veröffentlicht, die aus iCloud-Konten entwendet wurden. Der Angeklagte, der sich vor US-Gerichten verantworten muss, bekannte sich nun als schuldig. Ihm drohen im schlimmsten Fall bis zu fünf Jahre Haft.
Kurz nach Veröffentlichung der Bilder im August 2014 wurde die Vermutung laut, dass eine Sicherheitslücke von iCloud ausgenutzt wurde. Apple selbst dementierte kurz darauf und gab an, dass es sich den Untersuchungen nach um einen gezielten Angriff auf die Anmeldedaten der Nutzerinnen handelte. Dies bestätigte sich nun vor Gericht.
Der Angeklagte gab an, über eine Phishing-Attacke an die Anmeldedaten der Promis gelangt zu sein. Zwischen November 2012 und September 2014 habe er vermeintlich von Apple stammende E-Mails an Schauspielerinnen und Sängerinnen versandt und darüber die Zugangsdaten erlangt.
Insgesamt soll der Datendieb auf diese Art Zugriff auf zumindest 50 iCloud- und 72 Gmail-Konten gehabt haben.
Via 9to5Mac
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen