Noch ist die erste Generation der Vision Pro nicht erhältlich, laut sich häufenden Gerüchten soll Apple aber bereits am Nachfolger arbeiten – unter dem Titel Project Alaska.
Gerüchte über eine zweite Generation des Vision Pro Headsets, bekannt als Project Alaska, machen die Runde. Was wissen wir bisher über dieses geheimnisvolle Projekt? Lass uns einen Blick darauf werfen.
Project Alaska, auch als N109 bekannt, bleibt dem Design der ersten Generation treu. Die geschwungene Ästhetik und die Anordnung der Tasten ändern sich nicht. Dies zeigt, dass Apple auf Kontinuität setzt. Aber es gibt auch Neuerungen.
Die Lautsprecher und das Kopfband erfahren eine Überarbeitung. Flache Bügel deuten auf die Möglichkeit hin, externes Audiozubehör zu integrieren. Das Kopfband ähnelt nun den Riemen von Laptoptaschen. Diese Änderung könnte auf einen niedrigeren Preis hindeuten. Einfachere Produktion bedeutet oft geringere Kosten.
Project Alaska bleibt technisch der ersten Generation ähnlich. Zu den Features gehören:
Das Headset unterstützt Wi-Fi, Bluetooth 5 und ULLA (Ultra Low Latency Audio). Diese Funktionen versprechen ein nahtloses Nutzererlebnis.
Project Alaska könnte 2025 in die Produktvalidierung gehen. Eine Veröffentlichung ist zwischen Ende 2025 und Anfang 2026 denkbar. Doch Vorsicht: Diese Informationen könnten sich noch ändern.
Zuerst steht der Release der ersten Generation von Vision Pro an. Dieser ist in den USA für Anfang 2024 geplant. Weitere Länder folgen im Laufe des Jahres.
Project Alaska bleibt ein spannendes Thema. Apple zeigt, dass es in der Welt der Mixed-Reality-Headsets weiterhin eine führende Rolle spielen möchte. Die geplanten Änderungen und die technische Ausstattung klingen vielversprechend. Doch bis zur offiziellen Veröffentlichung bleibt vieles im Bereich der Spekulation.
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen