Vier Jahre sind seit der Einführung des Pro Display XDR vergangen. Fans und Experten spekulieren über ein Nachfolgemodell. Hier ein Überblick über die aktuellen Gerüchte und Erwartungen.
Mark Gurman von Bloomberg berichtete im Dezember 2022, dass Apple an verschiedenen neuen Monitoren arbeitet. Ein aktualisiertes Pro Display XDR mit einem Apple-Silizium-Chip soll darunter sein. Dieser Chip könnte Funktionen wie Center Stage, Spatial Audio und „Siri“/“Hey Siri“ Sprachbefehle ermöglichen, ähnlich wie im Studio Display.
Im Juli 2023 bestätigte Gurman, dass Apple weiterhin an neuen Monitoren arbeitet, die frühestens 2024 erscheinen sollen. Einer dieser Monitore könnte im stromsparenden Zustand als Smart-Home-Display dienen. Kunden hoffen auf Ergänzungen wie eine Webcam, Lautsprecher und eine höhere Bildwiederholfrequenz. Das aktuelle Pro Display XDR bietet einen 32-Zoll-Bildschirm mit 6K-Auflösung und 60 Hz Bildwiederholrate.
Neben dem Pro Display XDR könnte ein 32-Zoll-iMac eine ähnliche Zielgruppe ansprechen. Ming-Chi Kuo und Mark Gurman berichteten im Oktober 2023 über die Entwicklung eines solchen iMacs, der Ende 2024 oder 2025 mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung erscheinen könnte.
Nachdem Apple den Intel-basierten 27-Zoll-iMac im März 2022 eingestellt hat, empfiehlt das Unternehmen derzeit, das 27-Zoll Studio Display mit einem Mac Studio oder Mac mini zu kombinieren. Ein 32-Zoll-iMac könnte in Zukunft diese Lücke füllen, während der 24-Zoll-iMac kürzlich mit dem M3 Chip aktualisiert wurde.
Das Pro Display XDR bleibt ein hochwertiges Produkt, doch die Technologie entwickelt sich weiter. Mit den Gerüchten um ein neues Modell und die Entwicklung eines größeren iMacs bleibt Apple weiterhin ein wichtiger Akteur im Bereich der High-End-Displays.
Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…
Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…
Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…
Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…
Die verschärften US-Zölle auf in China gefertigte Produkte könnten schon bald sichtbare Auswirkungen zeigen. Pegatron, ein wichtiger Zulieferer von Apple,…
Apples Quartalszahlen werfen Fragen nach Zukunftssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit auf. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen