News

Pro Display XDR 2: Erwartete Quantum-Dot-Technologie und weitere Verbesserungen

Apple könnte seine nächste Generation des Pro Display XDR mit Quantum-Dot-Technologie ausstatten, eine deutliche Weiterentwicklung gegenüber dem aktuellen Modell. Der Display-Experte Ross Young von Display Supply Chain Consultants äußerte diese Erwartung in einem Blogpost und verweist dabei auf die Vorteile dieser Technologie, die bereits in den neuesten MacBook-Pro-Modellen zum Einsatz kommt.

Quantum-Dot-Technologie für bessere Farbgenauigkeit und schnellere Reaktionszeiten

Die Quantum-Dot-Technologie bringt laut Young klare Vorteile bei der Farbdarstellung und Bewegungsperformance. Im Vergleich zu bisherigen KSF-Phosphor-Filmen, die Apple in der aktuellen Generation des Pro Display XDR verwendet, bietet Quantum-Dot eine erweiterte Farbunterstützung und kürzere Reaktionszeiten. Für das Pro Display XDR 2 bedeutet dies eine präzisere Farbwiedergabe und insgesamt verbesserte Bildqualität, die besonders für professionelle Anwender:innen im Kreativbereich von Bedeutung ist.

Die aktuellen Spezifikationen des Pro Display XDR und die erwarteten Neuerungen

Das aktuelle Pro Display XDR, das 2019 auf den Markt kam, verfügt über eine 32-Zoll-LCD-Anzeige mit LED-Hintergrundbeleuchtung, einer 6K-Auflösung und einer Helligkeit von bis zu 1.600 Nits. Neben einem Thunderbolt-3-Anschluss bietet es drei USB-C-Ports und läuft mit einer Bildwiederholrate von 60 Hz. Dieses Modell wurde seither nicht aktualisiert, obwohl es nach wie vor zu einem Startpreis von 5499 Euro erhältlich ist.

Ein Gerücht von 2022, das von Mark Gurman von Bloomberg verbreitet wurde, deutet darauf hin, dass Apple an einem Pro Display XDR mit eigenem Apple-Silizium arbeitet, ähnlich wie beim Studio Display, das über einen A13-Bionic-Chip verfügt. Der Einsatz eines solchen Chips könnte auch dem Pro Display XDR 2 neue Funktionen wie eine integrierte Kamera, räumliches Audio und Sprachsteuerung über Siri ermöglichen.

Veröffentlichungszeitraum und Zukunftsaussichten des Pro Display XDR 2

Bislang ist unklar, wann Apple das Pro Display XDR 2 vorstellen wird. Analysten und Kund:innen erwarten jedoch, dass Apple neben einer gesteigerten Bildwiederholrate und der Quantum-Dot-Technologie auch weitere Verbesserungen in Bezug auf Kameras, Lautsprecher und Anschlussmöglichkeiten vorstellt. Angesichts der langen Zeit seit der letzten Aktualisierung des Pro Display XDR und dem technischen Fortschritt dürfte das Interesse am Pro Display XDR 2 groß sein – besonders in professionellen Anwendungen, die von Apples hochqualitativen Bildschirmen profitieren.

Die Quantum-Dot-Technologie in Verbindung mit Apple-Silizium könnte das Pro Display XDR 2 zum neuen Standard für Profis machen, die auf herausragende Bildqualität und innovative Funktionen Wert legen.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen