Via Unsplash https://unsplash.com/photos/iVaah2gpeUk
In den letzten Tagen und Wochen gab es einige interessante Patente von Apple. Unter anderem wird eine Brille beschrieben – die Privacy Eyewear dreht sich aber nicht um das Thema VR/AR.
Wir alle kennen sie – die speziellen Folien für Smartphones oder Notebooks die den Blickwinkel deutlich einschränken. So muss der Nutzer sich direkt vor dem Gerät befinden, um die Bildschirminhalte lesen zu können. Mit dem Patent für sogenannte Privacy Eyewear geht Apple einen Schritt weiter.
In dem Patent wird eine Technik beschrieben, wie nur mit einer speziellen Brille die Inhalte auf einem iPhone gelesen werden können. Ebenso wäre es mit entsprechenden biometrischen Sensoren möglich sich der Sehkraft des Nutzers anzupassen.
Was wie eine besonders abgefahrene Zukunftsvision klingt, kann am Ende aber eine Technologie sein, die mit der Apple Glass automatisch mit kommt. Zudem wird eine andere Technik beschrieben – FaceID soll mit der Brille Profile anlegen können. So wird die Entsperrung per Gesicht verbessert.
Via Patently Apple
Cover via Unsplash
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen