News

Privacy bei Huawei – Apple soll das Vorbild sein

Huawei hat es derzeit nicht einfach. Der Handelsstreit mit den USA scheint zwar vorerst beendet zu sein, dennoch stehen heftige Vorwürfe gegen den Konzern an sich im Raum. In einem Gespräch mit CNBC spricht der Konzern jetzt über Privacy – und möchte sich Apple hier als Vorbild nehmen.

Die Vorwürfe gegen Huawei sind nicht ganz unbegründet. Als chinesisches Unternehmen mit erheblicher staatlicher Beteiligung ist der Konzern dazu verpflichtet, Nutzerdaten herauszugeben. Der Konzern führt immer wieder angebliche Sonderregelungen, die sie von dieser Pflicht ausnehmen sollen, ins Rennen. Generell kann diese Bedenken jedoch kein Unternehmen in China vom Tisch weisen. Während auch Apple die Daten seiner chinesischen Kunden jetzt in China

speichern muss, befinden sich die Daten aller Kunden von Huawei in China.

Apple als Vorbild

Im Gespräch mit CNBC gibt Huawei-Gründer und CEO Ren Zhengfei jetzt an, dass Apple das aktuelle Vorbild in Sachen Privacy sei. So soll der Konzern niemals Daten mit der chinesischen Regierung teilen, das habe man auch in Vergangenheit nicht getan. Wäre das so gewesen, hätten die USA dies bereits längst aufgedeckt und das Geschäft wäre zerbrochen, so Zhengfei weiter. So oder so bleibt eines festzuhalten: Einen derartig detaillierten Transparenzbericht wie bei Apple gibt es bei Huawei nicht.

Via CNBC

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen