News

Premier League: Apple bietet nicht mehr um Übertragungsrechte

Seit langem gibt es Gerüchte, das Apple um weitere TV-Übertragungsrechte bieten soll. Im Falle der Premier League soll sich der Konzern jetzt aber zurückgezogen haben.

Apple hat offenbar keine Ambitionen mehr, die Übertragungsrechte für die englische Premier League zu erwerben. So berichtet es The Sun.

Globale Rechte statt Länder-Exklusivität

Eddy Cue, Apples Senior Vice President of Services, erläuterte, dass der Technik-Gigant ein größeres Interesse an globalen Rechten zeigt. Exklusive Deals für bestimmte Länder stehen nicht im Fokus.

Premier League: Interesse erwartet, doch nicht gezeigt

Ein Gebot von Apple für die Übertragungsrechte der englischen Premier League wurde erwartet. Insbesondere nach 2025, wenn der aktuelle Vertrag mit Sky Sports und BT Sport ausläuft. Expert:innen schätzen die Kosten für die Rechte auf rund 3 Milliarden britische Pfund pro Saison. Entgegen der Spekulationen signalisierte Eddy Cue jedoch, dass Apple kein Interesse an länderspezifischen Rechten hat.

Fokus auf Major League Soccer (MLS)

Apple zeigt ein deutliches Interesse an einem umfassenden Abkommen, wie es mit der Major League Soccer (MLS) auf Apple TV existiert. Cue betonte das technische Know-how, das Apple in das MLS-Produkt investiert hat.

Auch wenn eine zukünftige Zusammenarbeit mit der Premier League nicht gänzlich ausgeschlossen wurde, ist sie angesichts der derzeitigen Strategie und des Vorgehens von Apple eher unwahrscheinlich.

„Wir unterzeichnen nie einen Vertrag mit einer Liga in einem bestimmten Land oder einer kleinen Gruppe von Ländern“, stellte Cue klar.

Apple, betonte Cue, ist kein typischer Investor. Das Unternehmen strebt großen Erfolg an und setzt seine Prioritäten dabei auf die MLS. Auch die NBA hat Apples Interesse geweckt, wie NBA-Commissioner Adam Silver kürzlich verriet.

Via The Sun

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen