Kategorien: News

Preis/Leistung, Funktionen & Performance: Top-3-Gründe für Unzufriedenheit unter Apple-Watch-Kunden

Die Marktbeobachter von Wristly stellten fest, dass 97 Prozent der Apple-Watch-Kunden mit ihrer Smartwatch sehr oder einigermaßen zufrieden sind. In einer neuen Studie haben sie nun jene Panel-Teilnehmer, die mit der Apple Watch unzufrieden sind, näher befragt. Als Hauptgründe für Unzufriedenheit nannten die 340 Befragten hauptsächlich das Preis-Leistungs-Verhältnis, zu eingeschränkte Funktionen und die Performance der Apple Watch. 41 Prozent wollen trotzdem zum Nachfolge-Modell greifen.

Beschwerden über eine zu geringe Akkulaufzeit und die nicht dauerhafte Anzeige der Uhrzeit am Display komplettieren die Top-5-Gründe für Unzufriedenheit mit der Apple Watch. Die übrigen Kritikpunkte, darunter die zu komplizierte Bedienung, das Design oder der Tragekomfort, spielten unter den befragten Personen hingegen eine stark untergeordnete Rolle.

Eine nähere Analyse der Panel-Teilnehmer zeigt, dass 75 Prozent von ihnen im technischen Umfeld – etwa Entwickler oder Mitarbeiter in Tech-Unternehmen – arbeiten. Im Gesamt-Panel von Wristly liegt dieser Wert nur bei 40 Prozent. Dies deutet an, dass vor allem technisch versierte Kunden gegenüber der Apple Watch kritisch eingestellt zu sein scheinen. Ähnliches stellte Wirstly bereits in der Vergangenheit fest.

54 Prozent der Befragten gaben an, dass sie die Apple Watch nun überhaupt nicht mehr tragen. Der Großteil von ihnen hat die Smartwatch verkauft oder weitergegeben, bei einem Teil verstaubt sie in einer Lade. 11 Prozent der Teilnehmer gaben jedoch trotz ihrer Unzufriedenheit an, die Apple Watch weiterhin täglich zu tragen. Noch kurioser ist aber das Ergebnis der letzten Frage: 41 Prozent der Befragten sagen, dass sie wahrscheinlich oder sehr wahrscheinlich die zweite Generation der Apple Watch kaufen werden.

Bild von Micky.Roth (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via Wristly

Martin Wendel

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen