News

Preiserhöhung: Erneute Spekulation bei iPhone 15 Pro

Nächste Woche werden wir das iPhone 15 Pro sehen – doch eine Spekulation wird aktuell Woche um Woche wiederholt. Kommt eine Preiserhöhung? Und wenn ja: Wo?

Luke Lin, Senior Analyst bei Digitimes, prognostiziert eine deutliche Preiserhöhung für die iPhone 15 Pro-Modelle. Im Gegensatz dazu sollen die Preise für das iPhone 15 und 15 Plus stabil bleiben. Lin begründet die mögliche Preiserhöhung mit dem neuen Titangehäuse und der Periskop-Kameratechnologie der Pro Max Modelle. Auch andere Branchenkenner wie Mark Gurman und Jeff Pu haben von einer möglichen Preiserhöhung gesprochen.

Abschwächung der Smartphone-Nachfrage

Interessant ist der Kontext, in dem diese Preiserhöhung diskutiert wird. Eine Abschwächung der weltweiten Smartphone-Nachfrage ist für die zweite Hälfte des Jahres 2023 vorhergesagt. Apple hat laut Lin für diesen Zeitraum zwischen 80 und 90 Millionen iPhone 15-Einheiten bestellt. Das ist ein Rückgang im Vergleich zu den ursprünglich geplanten 90 bis 100 Millionen Einheiten für die iPhone 14-Modelle im letzten Jahr.

Preiserhöhung: Warten auf die offizielle Ankündigung

Die offizielle Antwort auf die Preisfrage wird am 12. September erwartet. Apple hat zu einer Keynote nach Cupertino eingeladen. Dort wird die Vorstellung der neuen iPhone 15 Modelle erwartet. Bis dahin bleibt die Preiserhöhung im Bereich der Spekulation.

Die Zeichen stehen auf höhere Preise für die iPhone 15 Pro-Modelle. Ob sich die Prognosen bewahrheiten, erfahren wir jedoch erst bei der offiziellen Vorstellung. Bis dahin bleibt es spannend, und wir halten Dich natürlich auf dem Laufenden.

Via Digitimes

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025