„Prehistoric Planet“ lautet der Titel einer neuen Dinosaurier-Dokumentation, die ab dem 23. Mai auf Apple TV+ anläuft.
Die erste Folge wird am 23. Mai zu sehen sein, von da an gibt es bis zum 27. Mai jeden Tag eine neue Folge. Natürlich exklusiv auf Apple TV+. Die Serie erzählt wenig bekannte und überraschende Fakten über das Dinosaurierleben vor dem Hintergrund der Umgebungen der Kreidezeit.
Nachdem Apple TV+ zuletzt eine Dokumentation über Lewis Hamilton angekündigt hat, widmet sich der Streaming Dienst nun einer Serie über Dinosaurier. Produziert wird diese von niemand geringeren als den aus zahlreichen Natur-Dokumentationen bekannten Jon Favreau und Mike Gunton sowie der BBC Studios Natural History Unit (bekannt u.a. für „Planet Earth“). Für die realistischen Darstellungen und Animationen zeichnen sich das Team der BBC Studios Natural History Unit in Zusammenarbeit mit den fotorealistischen visuellen Effekten von MPC („Der König der Löwen“, „Das Dschungelbuch“) verantwortlich. Die Serie biete übrigens nicht nur etwas für das Auge. Für die musikalische Untermalung sorgt der mehrfache Oscar-Gewinners Hans Zimmer.
Hier gibt es den offiziellen Trailer von „Prehistoric Planet“
(Bild-)Quelle: Apple
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen