Apple hat die Pläne zu einer verstärkten Präsenzpflicht am Arbeitsplatz zunächst weiter auf Eis gelegt und auf unbestimmte Zeit verschoben.
Im Rahmen der Corona-Pandemie hatte Apple die Präsenzpflicht am Arbeitsplatz zeitweise ausgesetzt. Aktuell sollen die Mitarbeiter zwei Tage pro Woche in Präsenz am Arbeitsplatz arbeiten, an den anderen Tagen ist Homeoffice möglich. Ab dem kommenden Montag (23.05.) sollten die Mitareiter drei mal ins Büro kommen. Eigentlich..
Im Rahmen der Corona-Pandemie hatte Apple immer wieder auf die aktuellen Geschehnisse reagiert. Dies gipfelte unter anderem sogar in einer zeitweisen Schließung aller Retail-Stores in New York. Um auch die eigenen Mitarbeiter zu schützen, setzte Apple die Präsenzpflicht in den Büros zeitweise komplett aus. Diese Regelungen wurden mittlerweile etwas gelockert. Aktuell sollen Mitarbeiter zwei Tage pro Woche im Büro arbeiten. In öffentlichen Bereichen steht Maskenpflicht. Eigentlich sollte dies nun auf drei Tage ausgeweitet werden, was zunehmend auf Kritik der eigenen Angestellten führte. Nun rudert Apple jedoch laut Bloomberg
einen Schritt zurück und setzt die für kommenden Montag (23.05.) geplante Ausweitung scheinbar zunächst auf unbekannte Zeit aus. Es bleibt spannend, wie eine Regelung in der Zukunft aussehen wird.Via Bloomberg
Bildquelle: Apple
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen