Die Gaming-Community könnte bald eine bedeutende Neuerung im Apple App Store erleben. Mit Apples neuester Entscheidung, Entwicklern die Verbreitung von Spiel-Emulatoren über den App Store zu ermöglichen, steht der Tür für Projekte wie PPSSPP, einem renommierten PlayStation Portable (PSP) Emulator, möglicherweise weit offen.
Lange Zeit war die Veröffentlichung von Emulatoren im App Store aufgrund strikter Richtlinien Apples nahezu unmöglich. Doch die jüngsten Änderungen signalisieren einen potenziellen Wendepunkt. Es liegt nun in der Verantwortung der Entwickler, sicherzustellen, dass ihre Apps den Richtlinien Apples und den geltenden Gesetzen entsprechen. Dies schließt die Einhaltung von Urheberrechten ein, was bei Emulatoren, die oft ROMs oder ISOs externer Spiele nutzen, eine besondere Herausforderung darstellt.
PPSSPP, ein Open-Source-Projekt, das es Nutzern ermöglicht, PSP-Spiele auf verschiedenen Plattformen zu genießen, steht möglicherweise vor einem Durchbruch. Die Entwickler des Emulators haben Interesse bekundet, ihre Software im App Store anzubieten, sofern Apples Richtlinien dies zulassen. Aktuell ist jedoch unklar, wie Apple Emulatoren handhaben wird, die Nutzer ihre eigenen Spiel-Dateien (zum Beispiel aus legalen Kopien ihrer UMDs) verwenden lassen.
Die Hauptfrage besteht darin, ob Apple die Nutzung eigener ISOs oder ROMs in Emulatoren gestatten wird. Dies wäre notwendig, da PPSSPP keine PSP-Spiele als In-App-Downloads anbieten kann und die Nutzer daher ihre eigenen Spiele bereitstellen müssen.
Sollte Apple grünes Licht geben, könnte dies nicht nur die Verfügbarkeit von PPSSPP im App Store bedeuten, sondern auch den Weg für weitere Emulatoren ebnen. Dies würde iOS-Nutzern ermöglichen, eine breitere Palette an klassischen Spielen direkt auf ihren Geräten zu genießen, was die Gaming-Landschaft auf iPhones und iPads erheblich bereichern würde.
Die potenzielle Einführung von PPSSPP und anderen Emulatoren im App Store steht noch in den Sternen. Die Entscheidung liegt letztendlich bei Apple und wie das Unternehmen seine Richtlinien in Bezug auf Emulatoren interpretieren wird. Sollte es zu einer positiven Entscheidung kommen, könnten iOS-Nutzer bald in den Genuss einer ganz neuen Welt des Gamings kommen, die bisher außerhalb ihrer Reichweite lag.
Via Anbieter
Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen