Heute starten die Powerbeats Pro in Deutschland, pünktlich dazu hat iFixit auch einen Teardown für die neuen Kopfhörer veröffentlicht. Wenig überraschend: Die Reparierbarkeit fällt nach wie vor sehr schlecht aus, selbst wenn die neue Variante etwas besser zu reparieren ist als die AirPods 2.
Immer wieder geraten die AirPods in die Kritik, Wegwerfware zu sein. Viele Nutzer berichten darüber, dass die Akkus nach etwa zwei Jahren Nutzung nicht mehr zu gebrauchen sind. Auch in meinem Fall kann ich diese Aussage bestätigen. Apple bietet zwar einen Akkutausch an, in Realität legt der Konzern hier jedoch nicht Hand an, sondern bietet nur ein Tauschexemplar. Bei den Powerbeats Pro scheint es nicht anders zu sein. iFixit kommt in seinem Teardown zu einem vergleichbaren Ergebnis.
Die AirPods 2 kommen bei iFixit auf den schlechtesten Score: Sie schaffen es auf null Punkte. Die Powerbeats Pro sind mit einem Punkt etwas besser, in Realität wird aber auch hier niemand die Akkus (selbst) tauschen. Das Video kommt zu folgendem Ergebnis:
Apple arbeitet weiter an der nächsten Version von macOS und veröffentlicht Beta 4 von macOS 15.5 für Entwickler:innen. (mehr …)
Apple setzt die Feinarbeit an iOS 18.5 fort und stellt Entwickler:innen die vierte Beta-Version zur Verfügung. (mehr …)
Hey, schau dir das an! Der Mac mini mit M2 Pro Chip ist jetzt bei iBood im Angebot und kostet…
OpenAI hat die Websuche von ChatGPT aktualisiert und um personalisierte Einkaufsempfehlungen ergänzt. (mehr …)
Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. (mehr …)
Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen