News

Powerbeats Pro im iFixit Teardown

Heute starten die Powerbeats Pro in Deutschland, pünktlich dazu hat iFixit auch einen Teardown für die neuen Kopfhörer veröffentlicht. Wenig überraschend: Die Reparierbarkeit fällt nach wie vor sehr schlecht aus, selbst wenn die neue Variante etwas besser zu reparieren ist als die AirPods 2.

Immer wieder geraten die AirPods in die Kritik, Wegwerfware zu sein. Viele Nutzer berichten darüber, dass die Akkus nach etwa zwei Jahren Nutzung nicht mehr zu gebrauchen sind. Auch in meinem Fall kann ich diese Aussage bestätigen. Apple bietet zwar einen Akkutausch an, in Realität legt der Konzern hier jedoch nicht Hand an, sondern bietet nur ein Tauschexemplar. Bei den Powerbeats Pro scheint es nicht anders zu sein. iFixit kommt in seinem Teardown zu einem vergleichbaren Ergebnis.

Powerbeats Pro Teardown – eins ist besser als null

Die AirPods 2 kommen bei iFixit auf den schlechtesten Score: Sie schaffen es auf null Punkte. Die Powerbeats Pro sind mit einem Punkt etwas besser, in Realität wird aber auch hier niemand die Akkus (selbst) tauschen. Das Video kommt zu folgendem Ergebnis:

  • Der Akku ist eine recht verbreitete Knopfzelle und ist nur leicht verlötet.
  • Der Öffnungsvorgang der Ohrstöpsel ist an sich nicht völlig destruktiv, wird aber wahrscheinlich zumindest zu einigen kosmetischen Schäden führen.
  • Die interne Schaltung der Ohrhörer ist mit zerbrechlichen Flachbandkabeln verbunden, die sich nicht lösen.
  • Das Ladecase ist ein albtraumhafter Eimer mit Klebstoff.
Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen