Zwar keinen allzu hohen dafür aber einen äußerst unkomplizierten Rabatt auf iTunes-Guthaben bieten derzeit PayPal, die Postbank und die Deutsche Bank. PayPal (Deutschland) bietet über seine Webseite bis Sonntag, 3. Juli (oder: solange der Vorrat reicht), ungewöhnliche 11 Prozent Rabatt beim Kauf von iTunes-Codes, Kunden der Postbank sowie der Deutsche Bank sparen bis Montag, 4. Juli, über die Online-Banking-Portale immerhin 10 Prozent. Wie iTunes-Codes eingelöst werden können, verrät Apple in einem eigenen Support-Artikel.
Wem der Rabatt nicht genügt, der kann bis morgen noch bei Netto und Rewe bis zu 20 Prozent Rabatt lukrieren – muss dafür aber auch die Filialen der Supermärkte aufsuchen. Netto bietet 10 Prozent Rabatt auf 15-Euro-Karten, 15 Prozent Rabatt auf 25-Euro-Karten und 20 Prozent Rabatt auf 50-Euro-Karten. Bei Rewe gibt es den vollen Rabatt von 20 Prozent nur auf 100-Euro-Karten. Bei 50-Euro-Karten beträgt der Rabatt 15 Prozent, die übrige Staffelung entspricht jener von Netto. Die Angebote gelten bis Samstag, 2. Juli.
Wie üblich der Hinweis, im Zweifelsfall vor Ort an der Kasse fragen, ob die Aktion für die gewählte Karte auch tatsächlich gilt. Mit iTunes-Guthaben kann im iTunes Store, App Store, Mac App Store sowie iBooks Store bezahlt werden, außerdem können auch über den Apple-Account abgeschlossene Abos darüber abgerechnet werden.
Vielen Dank an @PKey & @marcozingel für den Hinweis!
Bild von m.p.3. (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…
Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…
Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…
Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen