Kategorien: News

Post-iPhone-Ära: Apple WWDC mit Mixed Reality & neuen Geräten

In seinem Newsletter beschreibt Mark Gurman von Bloomberg, was wir zur WWDC 2023 erwarten können. Die Keynote könnte die Post-iPhone-Ära einläuten.

Neues Zeitalter mit gemischter Realität

Die diesjährige Worldwide Developers Conference (WWDC) von Apple im Juni steht ganz im Zeichen der gemischten Realität. Die Konferenz wird neben der Vorstellung des Reality Headsets auch Updates für Macs, die Apple Watch und Betriebssysteme präsentieren.

Produktpalette bei der WWDC

Das Unternehmen plant, mehrere Produkte und Updates vorzustellen, darunter:

  • Reality Headset, eine neue Produktkategorie von Apple
  • xrOS Betriebssystem und Software-Entwicklungskit
  • Neue MacBooks
  • iOS 17
  • iPadOS 17
  • macOS 14
  • Großes watchOS 10 Update

Verbesserungen der Betriebssysteme und Apple Watch
Während die neuen Versionen von iOS und iPadOS eher kleinere Verbesserungen bringen, verspricht das watchOS 10 Update größere Neuerungen, darunter eine aktualisierte Benutzeroberfläche.

Fokus auf das Reality Headset

Das Reality Headset soll in den Mittelpunkt der WWDC rücken und eine Zukunft jenseits von iPhone und iPad eröffnen. Entwicklern wird eine klare Vision präsentiert, wie sie das Gerät nutzen sollen, einschließlich des hauseigenen App Stores und begleitender Tools.

Neue Macs in Sicht

Apple arbeitet an verschiedenen neuen Mac-Modellen, darunter ein 15-Zoll MacBook Air, ein aktualisiertes 13-Zoll MacBook Air, ein 13-Zoll MacBook Pro, ein überarbeiteter 24-Zoll iMac und der erste Mac Pro mit Apple Silicon. Die neuen Modelle sollen entweder noch in diesem Jahr oder Anfang 2024 auf den Markt kommen.

WWDC-Präsentationen als Vorbote

Die WWDC-Ankündigungen dienen als Vorbote für weitere Hardware-Releases:

  • Das watchOS Update gibt Aufschluss über die Apple Watch 2023, da Hardware-Änderungen minimal ausfallen und das Betriebssystem im Mittelpunkt steht.
  • iPadOS 17 legt den Grundstein für überarbeitete iPad Pro-Modelle mit OLED-Displays, die im nächsten Jahr erscheinen sollen.
  • iOS 17 wird über die WWDC hinaus für Aufsehen sorgen, da Apple die Software überarbeiten will, um das iPhone für das Sideloading von Apps zu öffnen, um den neuen europäischen Vorschriften bis zum nächsten Jahr zu entsprechen.

Fortlaufende Mixed-Reality-Pläne von Apple

Das Reality Headset ist nur der Anfang von Apples Plänen im Bereich der gemischten Realität. Das Unternehmen arbeitet bereits an zwei Nachfolgemodellen: einer aktualisierten High-End-Version mit mehr Rechenleistung und einem günstigeren Produkt, das die Technologie für den Massenmarkt zugänglicher macht.

Quelle: Bloomberg

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen