Podcasts
Mitte Dezember stellte das Podcastnetzwerk NPR einen neuen Standard zum Tracken von Podcasts vor – er hört auf den Namen RAD (Remote Audio Data System). Ob sich der Standard wirklich durchsetzt, wird vor allem von Apple abhängen.
Größere Podcastnetzwerke haben seit je her vor allem einen Wunsch: Mehr Daten im Bezug auf ihre Hörer. Als Podcast Anbieter kann ich sagen: Richtige Statistiken sind wirklich ein schweres Thema. Das beginnt schon bei der Zählung. Wie sollen Hörerzahlen je Episode wirklich gezählt werden? Anhand der Downloads? Anhand von Verbindungen oder von IPs? Alle Varianten sind problematisch und am Ende nur eine Näherung. RAD will das Problem lösen – Podcaster müssen dafür aber spezielle Tags in ihre Dateien einbauen.
Am Ende müssen auch die Anbieter von Podcatchern hier mitspielen und den Standard in ihre Apps integrieren. Viele fürchten um die Privatsphäre der Nutzer, so Marco Arment von Overcast, und stellen sich gegen den neuen Standard. Am Ende wird der Erfolg aber vor allem von Apple abhängen – der Konzern stellt mit Podcasts den mit Abstand größten Podcatcher. Apple hat dieses Jahr Podcast Analytics vorgestellt, der Dienst bietet aber auch nicht besonders viel Daten. Das Problem? Die Privatsphäre des Nutzers. Die hält Apple hier, wie so oft, sehr hoch.
Via 9to5Mac
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen