News

Podcast-Mix: Apple mit neuer Zulassung, YouTube mit Fokus

Zum Wochenende ein kurzer Podcast-Mix in Form von zwei Meldungen von Apple und Google. Apple ändert den Zulassungsprozess, während Google das Thema immer mehr für sich entdeckt.

Beginnen wir mit Apple – der Konzern änder einige Kleinigkeiten im iTunes Verzeichnis. So wird keine Mailadresse mehr unbedingt im Feed benötigt, auch der Owner-Tag verschwindet.

„Der Eigentümer-Tag () und seine Kontaktinformationen, einschließlich E-Mail, werden nicht mehr empfohlen. Apple setzt voraus, dass Ersteller eine aktive Apple ID haben, um eine Sendung einzureichen. Benutzer, die in Apple Podcasts Connect mit einer Administratorrolle ausgestattet sind, werden bei Bedarf über die mit ihrer Apple ID verbundene E-Mail kontaktiert. Ersteller können auch eine E-Mail-Adresse für jede Sendung in Apple Podcasts Connect hinzufügen.“

Neu soll es einen eineindeutigen Schlüssel (GUID) geben, der Podcasts und Feeds identifizieren soll. Wie dies genau aussehen soll, ist noch nicht ganz klar. Die ID soll ferner auch einzelne Episoden unterscheiden.

Podcast-Mix: Apple gibt in 24 Stunden frei

Auch beim Freigabeprozess gibt es Neuigkeiten, neue Show sollen sofort im Katalog verfügbar sein. Die initiale Freigabe eines Podcasts soll in 24 Stunden erledigt sein. Apple formuliert dies in „kann bis zu 24 Stunden dauern“, in Realität vergingen in Vergangenheit aber oft auch gerne ein paar Tage …

Podcast-Mix: YouTube mit eigener Seite

Google springt auch weiter auf den Podcast-Zug auf, hier sogar mit YouTube. Es gibt eine neue Landingpage die sich nur auf das Thema spezialisiert. Zugegeben, wirklich ansehnlich ist diese noch nicht, hier erwarten wir einige Änderungen in den nächsten Tagen und Wochen. Aktuell ist die Seite auch nur in den USA verfügbar.

Via 9to5Mac und 9to5Google

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen