News

Pocket Casts: Web-, Mac- und Windows-Apps jetzt kostenlos zugänglich

Pocket Casts, eine der bekanntesten Plattformen für das Hören und Verwalten von Podcasts, bietet ab sofort seine Web-, Mac- und Windows-Apps für alle Nutzer kostenlos an. Diese Entscheidung bedeutet, dass kein Abonnement mehr erforderlich ist, um über den Web-Player oder die Desktop-Anwendungen auf Inhalte zuzugreifen.

Kostenfreie Nutzung erweitert den Zugriff

Bislang war die Nutzung dieser Apps an ein kostenpflichtiges Abonnement gebunden, das im Rahmen des Pocket Casts Plus angeboten wurde. Nun bietet die Plattform ihre Lösungen für jeden Nutzer frei an. Damit folgt Pocket Casts dem Beispiel von Apple Podcasts, das im letzten Jahr eine ähnliche Strategie mit einer Web-App verfolgte.

Pocket Casts schreibt, dass die Neuerung sowohl den Web Player als auch die Desktop-Anwendungen für Mac und Windows betrifft. Diese Veränderung eröffnet allen Anwendern mehr Flexibilität, Podcasts auf ihre bevorzugte Weise zu hören. Besonders hervorzuheben ist, dass man sich künftig nicht einmal mehr anmelden muss, um die Apps zu nutzen. Wer ein Konto erstellt, profitiert jedoch weiterhin von zusätzlichen Optionen wie der Synchronisierung des Wiedergabefortschritts, einer geräteübergreifenden Warteschlangenverwaltung und dem Speichern persönlicher Abonnements sowie Einstellungen.

Hinter der Entscheidung

Pocket Casts begründet den Schritt mit seiner Vision, Podcasting als offenen und dezentralen Standard zu fördern. Das Unternehmen kritisiert die großen Plattformen, die zunehmend auf geschlossene Systeme setzen, um Ersteller und Inhalte stärker an sich zu binden. Mit dem kostenfreien Zugang will Pocket Casts die Unabhängigkeit und Offenheit des Podcast-Ökosystems bewahren.

Nach Aussage des Unternehmens gehört Podcasting den Menschen und nicht den Unternehmen. Der freie Zugang zur Plattform stärkt nach ihrer Überzeugung diese Grundidee.

Pocket Casts Plus weiterhin als Premium-Option

Trotz der Umstellung bleibt das kostenpflichtige Pocket Casts Plus mit exklusiven Funktionen verfügbar. Zu diesen gehören die Organisation von Podcasts in Ordnern, die Funktion Smart Shuffle, das Hinzufügen von Lesezeichen, Kapitelvorauswahl, spezielle Apps für die Apple Watch und Wear OS, 20 GB Cloud-Speicher sowie mehr Optionen zur personalisierten Anpassung der Oberfläche und Icons.

Updates auf verschiedenen Plattformen

Zeitgleich mit dem großen Schritt hat Pocket Casts für Android ebenfalls Neuerungen erhalten. Dazu gehört ein überarbeitetes Header-Design, das die Bedienbarkeit verbesseren soll, sowie die erst kürzlich eingeführte „Pull-to-Refresh“-Funktion. Die App hat zudem eine modernisierte Optik erhalten, die mit einem Edge-to-Edge-Design arbeitet. Ein umfassendes Redesign basierend auf Material 3 scheint laut dem Unternehmen in Arbeit zu sein.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen