News

Plexamp: Plex veröffentlicht schlanken Musikplayer für macOS

Die Entwickler des Mediacenters Plex haben unter ihrem Label Plex Labs überraschend einen eigenen Musikplayer veröffentlicht – Plexamp. Nicht nur der Name des Programms ist an den ehemals populären Winamp-Player angelegt. Denn Ziel der App war es, einen möglichst schlanken Musikplayer zu schaffen. Die App ist für macOS und Windows verfügbar und kann kostenlos heruntergeladen werden.

Die Power von Plex als schlanker Musikplayer

Plexamp verbindet sich mit dem Plex Media Server, der z.B. den iTunes-Musikordner abgrasen kann, und präsentiert anschließend ein kleines Programmfenster zur Musikwiedergabe. Die Mediatasten auf Mac-Tastaturen werden unterstützt, auch ist es möglich die Musikwiedergabe über die Plex-App von iOS-Geräten aus zu steuern. Näheres zur Bedienung kann man den FAQ

entnehmen.

Einzige Vorgabe für Plexamp: „Klein“

„Wir lieben Musik. Wir lieben Plex. Wir haben uns gedacht, dann lass uns das doch kombinieren“, so die Entwickler. „Es hat alles bei einem Bier begonnen – wie die meisten großartigen Dinge. Wir haben uns überlegt, wie 2017 ein kleiner, leistungsfähiger Musikplayer aussehen könnte. Der klassischste und am meisten geliebte Musikplayer – Winamp – wurde vor fast genau 20 Jahren veröffentlicht. Die einzige Vorgabe war buchstäblich ‚klein‘. Plex hat ausreichend größere Apps, aber nichts davon sitzt unaufdringlich am Desktop. Wir haben uns sogar dazu gezwungen, das Design auf ein einziges Programmfenster zu limitieren.“

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen