Die Entwickler des Mediacenters Plex haben unter ihrem Label Plex Labs überraschend einen eigenen Musikplayer veröffentlicht – Plexamp. Nicht nur der Name des Programms ist an den ehemals populären Winamp-Player angelegt. Denn Ziel der App war es, einen möglichst schlanken Musikplayer zu schaffen. Die App ist für macOS und Windows verfügbar und kann kostenlos heruntergeladen werden.
Plexamp verbindet sich mit dem Plex Media Server, der z.B. den iTunes-Musikordner abgrasen kann, und präsentiert anschließend ein kleines Programmfenster zur Musikwiedergabe. Die Mediatasten auf Mac-Tastaturen werden unterstützt, auch ist es möglich die Musikwiedergabe über die Plex-App von iOS-Geräten aus zu steuern. Näheres zur Bedienung kann man den FAQ
entnehmen.„Wir lieben Musik. Wir lieben Plex. Wir haben uns gedacht, dann lass uns das doch kombinieren“, so die Entwickler. „Es hat alles bei einem Bier begonnen – wie die meisten großartigen Dinge. Wir haben uns überlegt, wie 2017 ein kleiner, leistungsfähiger Musikplayer aussehen könnte. Der klassischste und am meisten geliebte Musikplayer – Winamp – wurde vor fast genau 20 Jahren veröffentlicht. Die einzige Vorgabe war buchstäblich ‚klein‘. Plex hat ausreichend größere Apps, aber nichts davon sitzt unaufdringlich am Desktop. Wir haben uns sogar dazu gezwungen, das Design auf ein einziges Programmfenster zu limitieren.“
Via 9to5Mac
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen