Plex hat ein großes Update für seine iPhone-App angekündigt. Die App wurde vollständig neu gestaltet, inklusive überarbeiteter Navigation, mehr visuellem Artwork und einer neuen Codebasis. Ziel des Updates ist es, die Benutzererfahrung zu verbessern und die App für bestehende sowie neue Nutzer:innen intuitiver zu gestalten.
Die neue App bietet ein vereinfachtes und optimiertes Navigationssystem. Plex hebt die wichtigsten Funktionen hervor und macht sie leichter zugänglich. Die klassischen Hamburger-Menüs wurden entfernt, um die Bedienung mit einer Hand zu erleichtern. In einem Blogpost erklärt Plex, dass diese Änderungen sowohl bestehenden Nutzer:innen als auch neuen Usern den Einstieg erleichtern sollen.
Eine weitere zentrale Neuerung ist die verstärkte Nutzung von Artwork auf der gesamten Benutzeroberfläche. Plex nutzt beeindruckende Grafiken auf Detailseiten von Filmen und Serien sowie in Darsteller- und Crew-Profilen. Auch persönliche Profilseiten erhalten durch Titelgrafiken einen ästhetischen Feinschliff. Plex plant, diese visuelle Aufwertung in zukünftigen Updates weiter auszubauen.
Die App wurde von Grund auf neu geschrieben und basiert nun auf einer einheitlichen Codebasis. Diese Überarbeitung soll die Entwicklung neuer Funktionen beschleunigen und regelmäßige Updates vereinfachen. Das neue Fundament bietet außerdem Stabilität und verbessert die Performance der App.
Für Nutzer:innen, die eigene Medienbibliotheken verwalten, gibt es eine dedizierte Registerkarte „Meine Bibliothek“. Gleichzeitig setzt Plex verstärkt auf die Integration von Streaming-Diensten, die auf der Registerkarte „Home“ zugänglich sind. Die App möchte damit ihre Rolle als All-in-One-Medienplattform weiter ausbauen.
Das neue Design ist ab sofort im Early Access über TestFlight verfügbar. Plex plant, die neue App im Laufe des Jahres 2025 für alle Nutzer:innen freizugeben. Interessierte können sich über die Plex-Foren anmelden, um die Vorschau zu testen.
Auf der Plex-Website finden sich weitere Details zu den fehlenden Funktionen, die noch integriert werden. Dazu zählen Casting, erweiterte Offline-Optionen und mehr.
Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…
OpenAI hat eine neue „leichte“ Variante seines ChatGPT-Deep-Research-Tools angekündigt. Dieses Tool durchsucht das Internet, um strukturierte Forschungsberichte zu einem Thema…
Apple plant, ab dem kommenden Jahr sämtliche iPhones für den US-Markt in Indien montieren zu lassen. Das berichtet die Financial…
Apple hat eine weitere bedeutende Führungsänderung im Bereich Robotik vorgenommen. Künftig liegt die Verantwortung für das geheime Robotik-Team nicht mehr…
Mit iOS 19 plant Apple laut einem aktuellen Leak deutliche Verbesserungen bei der Nutzung externer Displays am iPhone. Nutzer:innen von…
Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen