Die Entwickler der beliebten Mediacenter-Lösung Plex haben im Blog eine neue Version ihrer Desktop-App angekündigt. Das neue Programm wird künftig „Plex Home Theater“ ersetzen und trägt den Namen „Plex Media Player“. Das von Grund auf neu entwickelte Programm setzt auf die bereits in den anderen Plex-Apps bewährte Benutzeroberfläche und verwendet als Basis den quelloffenen mpv-Player, einer Weiterentwicklung des MPlayers.
Ziel der Entwicklung der neuen Plex-Version sei es gewesen, die beste Media-Playback-Engine der Welt zu erschaffen. Die neue Plattform müsse selbst „höllisch komplexe“ Anime-Untertitel darstellen können. Dazu hat Plex kurzerhand den Entwickler des mpv-Players einen Vollzeitjob in den eigenen Reihen verschafft. Außerdem möchte Plex mit der neuen Version das schönste und effizienteste Interface zum Durchstöbern der eigenen Multimedia-Bibliothek bieten.
Plex verspricht sich durch die Vereinheitlichung der Benutzeroberfläche nicht nur eine verbesserte Konsistenz in der Bedienung der verschiedenen Apps, sondern vor allem auch eine massiv gesteigerte Effizienz bei der Implementierung neuer Funktionen und der Behebung von Softwarefehlern. Ein paar Funktionen, darunter eine Suchfunktion, fehlen im Plex Media Player vorerst jedoch noch, weshalb die neue App derzeit als Preview nur Plex-Pass-Abonnenten
zur Verfügung steht.Sobald die vorläufige Entwicklung jedoch abgeschlossen ist, wird Plex Media Player als kostenloser Download für alle Nutzer angeboten. Plex Home Theater wird inzwischen weiterhin als Download angeboten, jedoch nicht mehr aktiv weiterentwickelt. Plex will sich stattdessen bemühen, aus dem neuen Media Player das best mögliche Erlebnis zu machen. Fehlerbehebungen für Plex Home Theater wird es vorerst jedoch weiterhin geben.
Via Plex
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen