Wie ein Sony-Manager auf Twitter verrät, arbeitet das Unternehmen an einer Remote-Play-App für OS X und Windows. Mit dieser App wäre es möglich, Spiele von der PlayStation 4 über das lokale Netzwerk auf den Computer zu streamen und von dort aus zu spielen.Der PS4-Controller wird unter OS X ebenfalls schon unterstützt, Streitereien um den Fernseher sollten damit der Vergangenheit angehören. Remote Play ist derzeit nur für die PS Vita und einige ausgewählte Sony-Smartphones und -Tablets verfügbar.
Microsoft bietet für die Xbox One ein ähnliches System an, dieses arbeitet zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nur mit Windows 10 zusammen. Ob Microsoft die Funktionalität auf OS X ausweiten möchte, ist nicht bekannt. Durch die Ankündigung von Sony könnte der Konzern jedoch in Zugzwang geraten – immerhin präsentiert sich Microsoft unter der Führung von Satya Nadella in letzter Zeit überaus plattformunabhängig und bietet seine Software und Dienste über die Grenzen des eigenen Betriebssystems hinaus an.
Via The Verge
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen