News

PlayStation Portal kommt Ende des Jahres

Wir haben bereits darüber berichtet, Sony arbeitet an einem Remote Player für die Playstation 5. Jetzt hat das Kind einen Namen: PlayStation Portal.

Sony hat kürzlich den „PlayStation Portal Remote Player“ vorgestellt. Ein Handheld-Gerät, das speziell für das Remote-Play-Erlebnis entwickelt wurde. Aber was genau macht dieses Gerät so besonders und ist es die Investition von 220 Euro wert? Lass uns das mal genauer unter die Lupe nehmen.

PlayStation Portal: Ein dediziertes Gerät für Remote-Play

Der PlayStation Portal Remote Player ist nicht einfach nur ein weiteres Handheld-Gerät. Es ist speziell darauf ausgelegt, das Remote-Play-Erlebnis für PlayStation-Benutzer:innen zu verbessern. Das bedeutet, du kannst deine PlayStation-Spiele an einem anderen Ort in deinem WLAN spielen. Du verbindest einfach deine PS5-Konsole über dein Heimnetzwerk mit dem Portal Player und schon kannst du loslegen.

Technische Spezifikationen und Einschränkungen

Das Gerät kommt mit einem Acht-Zoll-LCD-Bildschirm und unterstützt eine Auflösung von 1080p bei 60fps. Das klingt erstmal ziemlich beeindruckend. Allerdings gibt es auch einige Einschränkungen. PS-VR2-Spiele und Spiele, die über das Cloud-Streaming von PlayStation Plus Premium gestreamt werden, werden nicht unterstützt.

Mobilität und Spielsteuerung

Eine der größten Stärken dieses Handheld-Geräts ist seine Mobilität. Du kannst deine Lieblingsspiele jetzt auch in anderen Räumen genießen, ohne deine Konsole mitnehmen zu müssen. Der PlayStation Portal Remote Player kommt mit einem eigenen Controller, der eine breite Palette von Funktionen unterstützt. Dank der speziellen integrierten Technologie soll das Gerät eine reibungslose und verzögerungsfreie Spielübertragung bieten.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025